ALTENKIRCHEN – KATWARN infomierte über Sturmtief „Eberhard“
ALTENKIRCHEN – KATWARN infomierte über Sturmtief „Eberhard“ – Zeitnah und ortsgenau wurde im Landkreis Altenkirchen über die Folgen des Sturmtiefs „Eberhard“ informiert. Das Warnsystem Katwarn ünterstützt per Smartphone-App oder SMS und E-Mail die Gefahrenabwehr in Rheinland-Pfalz und sendet im Gefahrenfall Warnungen direkt zu den betroffenen Menschen. Voraussetzung: die Personen haben sich die kostenlose App bereits auf Ihr Smartphone geladen oder sich per SMS angemeldet.
Das Besondere an dem System: Katwarn sendet Warnungen ortsgenau, also nur an die Menschen, die wirklich betroffen sind. Dafür nutzt es eine spezielle Ortungsfunktion der Smartphones, die sich auch bei ausgeschalteter App im Hintergrund aktualisiert. Darüber hinaus bietet die Katwarn-App auch Themenabonnements für ortsunabhängige Warnungen. Damit werden zum Beispiel Besucher einer Großveranstaltung, wie dem Musikfestival Rock am Ring oder dem Oktoberfest in München, bereits im Vorwege über sicherheitsrelevante Themen wie technische Störungen oder Schließung wegen Massenandrangs informiert.
Möglichkeiten der Anmeldung bei Katwarn:
Die KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:
- iPhone im App Store
- Android Phone im Google Play Store
- Windows Phone im Windows Store
Alternativ bietet Katwarn kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktonalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer 0163 – 755 88 42: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail). Eine Übersicht der Gebiete und Themen, für die Katwarn bereits im Einsatz ist unter www.katwarn.de.