ALTENKIRCHEN – Imkern lernen: Onlinekurs zur Bienenhaltung in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Imkern lernen: Onlinekurs zur Bienenhaltung in Altenkirchen
Seit 2008 bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen alljährlich Imkerkurse an, mehr als 120 Teilnehmende belegen das Interesse vieler Menschen, sich mit der Bienenhaltung intensiver zu beschäftigen. Auch wenn der theoretische Teil des Imkerkurses 2021 pandemiebedingt zunächst nicht wie bisher in den Räumen der Kreisvolkshochschule stattfinden kann, wird es dennoch auch in diesem Jahr das Angebot geben, und zwar online ab Montag, 22. Februar.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Bienenhaltung interessieren, ein sinnvolles Hobby suchen oder etwas für die Umwelt tun wollen. Alle imkerlichen Arbeiten werden theoretisch erläutert und können im sich anschließenden Praxis-Aufbaukurs vertieft werden. Es gibt keine Alterseinschränkungen, der Kurs ist laut KVHS besonders auch für Frauen interessant.
Die Imkerkurs findet online mit dem Videokonferenztool Jitsi statt, bei Lockerungen der Corona-Einschränkungen ist Präsenzunterricht in den Räumen der KVHS angestrebt. Er findet an zehn Terminen jeweils montags in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr statt. Der Grundkurs ist Voraussetzung für den Praxis-Aufbaukurs, der ab April/Mai 2021 starten könnte, wenn die Pandemie-Einschränkungen es zulassen. Der Praxiskurs ist zur Vertiefung der imkerlichen Tätigkeiten gedacht und um die Arbeit an den Bienen dann im Jahresverlauf in der Praxis zu erleben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessenten können sich bei der KVHS Altenkirchen (Tel.: 02681/8122212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de) anmelden.
Foto: Die Kreisvolkshochschule bietet einen Onlinekurs zur Bienenhaltung an. (Foto: Archiv wwa-BK )