ALTENKIRCHEN – „IHK informiert vor Ort“ – Vielfalt der Markplätze und Innenstädte im Fokus
ALTENKIRCHEN – „IHK informiert vor Ort“ – Vielfalt der Markplätze und Innenstädte im Fokus
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen lädt Händler, Gastronomen, Hoteliers, Mitglieder der Werbegemeinschaften sowie Akteure der Marktplätze und Innenstädte der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einem regionalen Austausch unter dem Motto „IHK informiert vor Ort“ -Vielfalt der Markplätze und Innenstädte im Fokus ein. Weitere Veranstaltungen werden auch in diesem Jahr vor Ort in Wissen und Betzdorf stattfinden.
Die erste Veranstaltung findet am Freitag, 14. März 2025, bei Wäller Sport, Siegener Straße 65a, 57610 Altenkirchen, bei IHK-Regionalbeiratsmitglied für den Bereich Handel, Volker Hammer, statt.
Unter dem Thema „Vielfalt der Marktplätze und Innenstädte“ erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, von branchenbezogenen Impulsen zu profitieren und die vielseitigen Unterstützungsangebote der IHK kennenzulernen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den folgenden Branchenvorträgen: „Vielfalt in der Region – Zukunft der Innenstädte und Zentren“ von IHK-Handelsreferent Sven Klein. Wie können Mobilität, Erreichbarkeit unserer Innenstädte und Ortszentren mit Multifunktionalität und der Steigerung der Aufenthaltsqualität in Einklang gebracht werden?
„Aktuelle Angebote für Gastgewerbe und Tourismus“ von IHK-Tourismusreferent Christian Dübner. Christian Dübner stellt praxisorientierte Webinare, digitale Lösungen wie HOGANEXT und SMART sowie Programme zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor. Zudem werden Strategien zur Betriebsnachfolge, Fachkräftegewinnung und aktuelle Entwicklungen im Tourismus präsentiert.
Im Anschluss an den Vortragsteil können die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Herausforderungen teilen sowie wertvolle Kontakte knüpfen. Abschließend wird ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Sportfachgeschäfts Wäller Sport mit Geschäftsführer und Inhaber Volker Hammer geworfen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 10. März 2025 unter www.ihk.de/koblenz an. Geben Sie im Suchfeld die Nummer 6443996 ein. Die IHK freut sich auf einen interaktiven Vormittag und den persönlichen Austausch mit Ihnen.