ALTENKIRCHEN – Freundeskreis Altenkirchen – Tarbes und Wanderverein Rando65 aus Tarbes gemeinsam im Saarland
ALTENKIRCHEN – Freundeskreis Altenkirchen – Tarbes und Wanderverein Rando65 aus Tarbes gemeinsam im Saarland – Deutsch-Französische Woche im Zeichen von Wanderlust, Kultur und Geschichte
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes fand kürzlich ein einwöchiges Begegnungstreffen der beiden Partnervereine – dem Freundeskreis Altenkirchen–Tarbes und dem Wanderverein Rando65 aus Frankreich – im Saarland statt. Unter dem Motto „Deutsch-Französische Woche – Wandern-Kultur-Geschichte“ erlebten die Teilnehmenden abwechslungsreiche Tage voller Natur, Kultur, Geschichte und Austausch.
Auf dem Programm standen eindrucksvolle Wanderungen, unter anderem auf der Traumschleife Panoramaweg Perl, dem Traumschleifchen Villa Borg, der Garten-Wellness-Runde und Tafeltour in Losheim am See sowie auf dem Cloefpfad und der Traumschleife Weitblick. Diese Touren boten faszinierende Naturerlebnisse im Dreiländereck.
Darüber hinaus wurden zahlreiche kulturelle und historische Stätten besucht: Stadtführungen in Trier, Merzig, Besichtigung Saarburg und Saarlouis, ein gemeinsamer Besuch in Schengen, Baumwipfelpfad Cloef/Atrium, Schifffahrt auf der Saar sowie eine Führung durch die Völklinger Hütte vermittelten tiefere Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Region.
Der persönliche Austausch kam dabei nicht zu kurz – ob auf Französisch, Englisch, Deutsch oder mit dem “ Smartphone-Übersetzer“. Je länger die Woche dauerte, desto besser war die Verständigung. Und noch wichtiger: Das Miteinander trug entscheidend dazu bei, das gegenseitige Verständnis und den Respekt füreinander zu stärken.
Alle Teilnehmenden kehrten mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und Kontakten zurück. Besonders erfreulich waren die vielfältigen persönlichen Begegnungen, die nachhaltig zur Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft beitragen – ganz im Sinne eines geeinten Europas.
Beide Vereine sind sich einig: Diese lebendige Partnerschaft soll auch in Zukunft fortgeführt und weiterentwickelt werden.
Ein besonderer Dank gilt dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds (www.buergerfonds.eu), der das Projekt großzügig gefördert hat.
- Kurfürstliches Palais in Trier
- Startpunkt Wanderungen in Losheim am See
Fotos: Oben Startpunkt Wanderungen in Losheim am See / Unten Kurfürstliches Palais in Trier