Altenkirchen feiert sein sechstes großes Stadtfest

Logo AK - 700 Jahre LogoALTENKIRCHEN – Altenkirchen feiert sein sechstes großes Stadtfest – Entdecken, erleben, genießen … zum 700. Stadtjubiläum Altenkirchen – Veranstaltungsorte sind diesmal Schlossplatz, Fußgängerzone, Marktplatz, Quengelstraße bis hin zur Kölner Straße und die neu gestaltete Bahnhofstraße. Viele Stände aus Handel, Handwerk und Gastronomie, unsere Autohäuser sowie verschiedenste Vereine sind wieder dabei. Ein tolles Rahmenprogramm mit viel Musik, tollen Aktionen für Kinder und das Stuhl-Event mit den inzwischen überall bekannten „700 Stühlen“ unserer Bürgerinnen und Bürger lassen ein erlebnisreiches und spannendes Wochenende erahnen.

Programmpunkte am Marktplatz:

Eröffnung mit Fassanstich auf dem Marktplatz. Offiziell eröffnet wird das sechste Altenkirchener Stadtfest am Samstagmorgen um 11:00 Uhr traditionell mit dem Fassanstich, der in diesem Jahr allerdings erstmals auf dem Marktplatz stattfindet. Anlässlich des 700. Stadtjubiläums wird nicht nur Hachenburger Bier ausgeschenkt, sondern in begrenztem Umfang auch Altenkirchener Bier, das von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt eigenhändig gebraut wurde. Im Anschluss gibt es noch eine Premiere: Uraufführung der Altenkirchener Marschmusik „General Marceau Marsch“, komponiert von Sven Hellinghausen, gespielt von der Bindweider Bergkapelle.

AK -  Stuhl-Event„700 Jahre – 700 Stühle“ lautet die Kunstaktion, zu der die Bürger der Stadt aufgerufen wurden, im Hinblick auf das 700 jährige Stadtjubiläum einen eigenen Jubiläumsstuhl individuell künstlerisch zu gestalten. So präsentiert die Jugendkunstschule sowohl am Samstag als auch am Sonntag das „Stuhl-Event“ auf dem Marktplatz mit vielen Stühlen unserer Bürger/Innen, Angeboten zur Stuhlgestaltung, eine wachsende Stuhl-Installation,  Spiele zwischen und mit Stühlen, Speedpainting sowie musikalische Einlagen und andere Aktionen. Den Samstagabend wird Wolfgang Scharrenberg und Armin Seibert für musikalische Umrahmung sorgen.

Am Sonntag sind alle Bürgerinnen und Gäste zu einem gemeinsamen Frühstückspicknick eingeladen. Kommen Sie mit Ihrem Frühstückskorb und erleben Sie das gemeinsame Frühstück auf und inmitten bunter, kreativer Stühle. Aktiv unterstützt wird das Stuhl Event vom Mehrgenerationenhaus Mittendrin, dem Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen sowie den Jesus Friends. Die Sparkasse wird am Sonntag, 4. Mai, von 11 bis 18 Uhr, in historischen „Münzmeister-Kostümen“ die Münz-/Medaillenprägung der Sonderprägung „700-Jahre-Altenkirchen“ durchführen. Das „Schauprägen“ wird mit einer historischen „Handspindelpresse“ durchgeführt und die entstehenden Zinnronden können zum Preis von 5,00 € pro Stück erworben werden.

Das Bühnenprogramm auf der Schlossplatz-Bühne:

Samstag, 3. Mai

11.30 Uhr          Jugendblasorchester Mehrbachtal

13.30 Uhr          Baum Bluesbender – Bluesband

16.30 Uhr          Memories of July

Präsentiert von „RHENAG MEETS MUSIC“ erwartet Sie am Abend:

19.00 Uhr          Special Guest Band

21.00 Uhr          VICTORIA- Helene Fischer Double

22.15 Uhr          AGNETHA – Abba Coverband

Sonntag, 4. Mai

12.00 Uhr          Schräglage – Jazzband

14.30 Uhr          Bindweider Bergkapelle

15.15 Uhr          Dancepoint Ingelbach

15.30 Uhr          HAM & EGG – Travestieshow

17.00 Uhr          Tribut to Joe – Joe Cocker Coverband

In der Quengelstrasse wird es eine Blaulichtmeile geben. Es präsentieren sich hier verschiedene Einrichtungen rund ums Retten und Helfen ihre Aufgaben. Mit dabei sind die Feuerwehren Höhr-Grenzhausen und Montabaur, der Hundestaffel Bundesverband, die Oldtimerfreunde Dürrholz, der Luftschutz Hilfsdienst Wache Much, die AG Not- und Krisenkommunikation, der DRK Blutspendebus sowie das Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz.

AK - 02Am Mühlengassenparkplatz: können die Besucher am Sonntag förmlich in die Luft gehen. Hier werden für 45,- bzw. Kinderkarten 25,-  Euro Hubschrauber-Rundflüge angeboten (Ticketvorverkauf im Relgionalladen UNIKUM, Bahnhofstr. 26, Altenkirchen). In der Bahnhofstraße ist in diesem Jahr viel los. Schließlich soll die neu gestaltete Straße ja am Sonntag auch offiziell eingeweiht werden. Zum einen gibt es hier die Automeile unserer 5 Autohäuser, ein großes Spielfest mit Spielmobil, Zirkuspavillons, Hüpfburg, Rollenrutsch und vielem mehr, wird unter der Anleitung von 3 erfahrenen Spielleiter/innen das Highlight für Kinder sein. Ergänzt werden diese Angebote u.a. durch „Speed- und Powerpainting“, Streetfotografie für die ZEITBOX Altenkirchen, Ton- und Malaktionen vor dem Regionalladen UNIKUM.

Beginnend mit der Vorstellung der neuen Passage Kirchstraße wird gegen 13.00 Uhr mit musikalischer Untermalung durch das Drehorgelduo „Duo Romantika“ die Bahnhofstraße offiziell eingeweiht. Bürgermeister Heijo Höfer freut sich, dann neben den geladenen Gästen auch viele Stadtfestbesucher begrüßen zu können. Im Anschluss stellt Eckhard Hanke das neue Buch „Altenkirchen – 700 Jahre Stadtrechte – Viel mehr als nur Zeitgeschichte“ vor, welches dann erstmals erworben werden kann. Wer den Mut hat aus 70 m Höhe zu springen, kann dies hier in der Bahnhofstraße beim Bungee-Turm ausprobieren. Verkaufsoffener Sonntag: Natürlich kann, wer will, am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr auch nach Herzenslust in den vielen Fachgeschäften stöbern und einkaufen. In vielen Geschäften wird es Sonderaktionen und Rabatte geben.

Beitrag teilen