Altenkirchen feiert im kommenden Jahr 700jähriges Stadtrecht mit diversen Veranstaltungen

Logo AK - 700 Jahre LogoALTENKIRCHEN – Veranstaltungen im Jahr 2014 in der Stadt Altenkirchen – Im Jahr 2014 werden viele Feste in der Stadt unter dem Motto „700 Jahre Stadt Altenkirchen stehen“. Aus diesem Grund werden auch viele Festlichkeiten ein wenig größer ausfallen, als es bisher der Fall war.

Am 27. März, den ganzen Tag über, Bierbrautag in Altenkirchen; gemeinsam mit vielen Bürgern wird auf dem Marktplatz das eigene Bier gebraut, das beim Fassanstich zum Stadtfest probiert werden kann.

Am 3. und 4. Mai startet das große Stadtfest in Altenkirchen mit großer Bühne auf dem Schlossplatz, tollen Bands, Modenschau, Vergnügungspark auf dem Mühlengassenparkplatz.

Am 14. und 15. Juni, wird von einem Profi-Veranstalter ein Historisches Markttreiben in Verbindung mit dem Bismarckturmfest am Bismarckturm Altenkirchen organisiert. Altes traditionelles Handwerk, Gaukler und Musiker werden anwesend sein, Theatervorführungen und Aktionen von Schulen und Kindergärten sind geplant. Am Samstag wir bei Dunkelheit die Feuerschale auf dem Bismarckturm entzündet.

Am 6. Juli, dem Schützenfestsonntag der Altenkirchener Schützengesellschaft ist ein großer Festumzug zu Themen der historischen aber auch modernen Kreisstadt Altenkirchen im Rahmen des Schützenfestes der Altenkirchener Schützengesellschaft geplant.

Vom 18. bis 20. Juli gibt es das große Sportfest zum 700jährigen Stadtjubiläum, veranstaltet durch die ASG Altenkirchen.

Der 25. Juli beinhaltet die Toskanische Nacht in Altenkirchen:  Musik und Kulinarisches aus Italien, viele Stände in der Fußgängerzone und verkaufsoffen fast bis Mitternacht

Am 12. September steigt das großes Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps 300 in der Eventhalle des SRS SportParks Altenkirchen.

Vom 17. bis 30. September gastiert wieder das Spiegelzelt auf dem Schlossplatz in Altenkirchen. Das genaue Programm steht noch nicht fest.

Für den 12. Oktober steht die Herbstfashion in Altenkirchen, veranstaltet vom Aktionskreis Altenkirchen, verbunden mit verkaufsoffenen Sonntag auf dem Plan.

Der 31. Oktober beinhaltet den Simon Juda-Markt, den traditionellen Krammarkt seit etwa 700 Jahren.

Vom 23. November bis 17. Dezember wird eine Kunstausstellung regionaler Künstler in der Stadthalle Altenkirchen zur Geschichte der Stadt gestaltet.

Den bisherigen Abschluss bildet am 16. Dezember die 700 Jahre Stadtrecht-Verleihung: An diesem Datum wurde Altenkirchen vor 700 Jahren das Stadtrecht verliehen. In der Stadthalle wird das gebührend gefeiert.

Beitrag teilen