ALTENKIRCHEN – Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Veranstaltungen vom 2. bis 28. September
ALTENKIRCHEN – Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Veranstaltungen vom 2. bis 28. September
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Altenkirchen wieder an der bundesweiten „Fairen Woche“. Denn seit 10 Jahren erfüllt Altenkirchen die Kriterien der „Fairen Stadt“ und darf den Titel Fairtrade Stadt Altenkirchen tragen. Den Weltladen Altenkirchen gibt es nun bereits seit 30 Jahren in der Stadt. Seitdem bereichert er mit seinem Angebot und dem Engagement der Mitarbeitenden das Leben in der Stadt Altenkirchen.
Die Vielfalt des Fairen Handels steht in diesem Jahr während der Fairen Woche im Vordergrund. Sei es die Vielfalt der Produkte, die biologische Vielfalt oder auch die Vielfalt der Menschen und ihres Engagements.
Bereits am 2. September wird Referentin Lisa Brokmeier vom Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN e.V.) über Kaffee und Kakaoanbau berichten und hier besonders die Agrarökologie in den Blick nehmen. Urkakao in Peru oder Schattenanbauweise in Ghana sind hier interessante Beispiele zur Bekämpfung der Klimakrise.
Im Rahmen des „Kultopia“ Festes auf dem Marktplatz wird es am 6. September ein Vielfalts-Tasting geben und am 19. September werden im Rahmen des Kinderfestes Vielfaltspuppen gebastelt.
Auch das MGH Altenkirchen beteiligt sich am 25. September an der Fairen Woche und bietet ein interkulturelles Frühstück sowie einen Cafehaus-Nachmittag an. Jeweils natürlich mit Produkten aus dem Fairen Handel.
Zum Abschluss der Fairen Woche wird es in der Ev. Kirche im Gottesdienst am 28. September unter Mitwirkung der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt um das Thema „Fair und vielfältig für eine nachhaltige Zukunft“ gehen. Wer Faire Speisen genießen will, hat im Zeitraum der bundesweiten Fairen Woche (12. bis 26. Sept.) die Möglichkeit im Restaurant „Na endlich“ ein besonderes Gericht mit fair gehandelten Zutaten zu probieren.
Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt freut sich auf Ihr Interesse und Ihren Besuch. Alle Infos zur Fairen Woche finden Sie auch unter www.kreisstadt-altenkirchen.de