ALTENKIRCHEN – Ein neuer E-Learning-Kurs „Seniorenvertretungen in Rheinland-Pfalz“ im geht im Haus Felsenkeller an den Start

ALTENKIRCHEN – Ein neuer E-Learning-Kurs „Seniorenvertretungen in Rheinland-Pfalz“ im geht im Haus Felsenkeller an den Start – In der Zeit vom 01. Juli bis 30. November ist das Bildungsangebot online. – Für aktive und oder zukünftige Mitglieder von kommunalen Seniorenvertretungen – Seniorenvertreter/innen ist dieses Lernangebot gedacht. Sie haben die Aufgabe, in einer Kommune die Interessen der älteren Menschen zu bündeln, Handlungsempfehlungen zu entwickeln und diese an alle relevanten Akteure der Politik weiterzugeben. Durch das Angebot des Bildungsbüros im Haus Felsenkeller können aktive und oder zukünftige Mitglieder von kommunalen Seniorenvetretungen alles Wichtige zu ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit lernen. Sie erhalten Informationen zur Organisationsstruktur der Seniorenvertretungen, zu Arbeitsinhalten und Arbeitsschwerpunkten. Weiterhin setzen sie sich mit Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit, Finanzierung, neue Beiratsmitglieder und Weiterbildungsmöglichkeiten auseinander; auch die Inhalte einer Beiratssatzung und der persönliche Versicherungsschutz sind Bestandteil des Kurses.

Die Kursinhalte erarbeiten sich auf einer Internetplattform mit Hilfe von Texten, Präsentationen und Kurzfilmen. In Diskussionsforen kann man mit anderen Teilnehmer/innen in Kontakt treten. Der Kurs wird aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur gefördert und findet in Kooperation mit der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz e.V. statt.

Als Teilnahmevoraussetzung ist lediglich ein Computer oder Laptop mit Internetverbindung nötig. Christoph Weber, freiberuflich tätig in der Erwachsenenbildung entwickelte dieses E-Learning und betreut alle Teilnehmer vor und während der Lernphase. Am Mittwoch, 01. Juli beginnt diese, der Einstieg ist aber auch später noch möglich. Als Ende der Lernphase ist der   30. November angesetzt. Informationen und Zugang zum Kurs sind beim Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de erhältlich.

Beitrag teilen