ALTENKIRCHEN – Die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bieten gemeinnützigen Vereinen und Organisationen die exklusive Gelegenheit, an einer “Fördermittelwerkstatt” im November teilzunehmen.

ALTENKIRCHEN – Die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bieten gemeinnützigen Vereinen und Organisationen die exklusive Gelegenheit, an einer “Fördermittelwerkstatt” im November teilzunehmen.

Unter der Anleitung von Experten der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) lernen Sie in einem praxisorientierten Workshop, wie Sie Fördermittel gezielt recherchieren, überzeugende Anträge schreiben und Ihre Finanzen optimal planen.

Was erwartet Sie?

Fördermittelrecherche: Entdecken Sie die passenden Förderprogramme für Ihr Projekt.

Antragssprache: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ideen überzeugend präsentieren.

Projektbeschreibung: Lernen Sie, Ihre Vorhaben präzise darzustellen.

Finanzierungsplan: Entwickeln Sie einen soliden Finanzierungsplan für Ihre Projekte.

Direkte Anwendung: Arbeiten Sie bereits während des Workshops konkret an Ihrem Projekt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, und für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine schnelle Anmeldung. Termin am Samstag, 9. November von 10 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus Altenkirchen. Zur Anmeldung bitte den QR-Code scannen oder dem Link folgen: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/foerdermittelwerkstatt-2024/. Anmeldeschluss ist am 6. September 2024. Eine Bestätigung über die Teilnahme erhalten Sie Mitte September. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz! Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Kontakt: Rebecca Seuser, Telefon: 02681-85-250, E-Mail: rebecca.seuser@vg-ak-ff.de

Beitrag teilen