ALTENKIRCHEN – Deutsches Rotes Kreuz informiert über den Umgang mit Wahnvorstellungen bei gesetzlich Betreuten, Angehörigen und zu pflegenden Personen
ALTENKIRCHEN – Deutsches Rotes Kreuz informiert über den Umgang mit Wahnvorstellungen bei gesetzlich Betreuten, Angehörigen und zu pflegenden Personen
Wenn jemand von Dingen erzählt, die uns nicht real erscheinen und offensichtlich wahnhaft sind, stellt uns das vor enorme Herausforderungen. Wie können wir diesem Menschen gerecht werden, ohne in die Wahnwelt einzusteigen oder dem Betroffenen vor den Kopf zu stoßen?
Diese Frage wird in einem Vortrag behandelt, der sich an Angehörige, ehrenamtliche Betreuer, Pflegekräfte und alle Interessierte richtet. Der Fokus des Referenten, dem Sozialpädagogen Roland Günter liegt dabei nicht auf der Beschreibung des psychotischen Krankheitsbildes, sondern auf der Erörterung einer gelingenden Gesprächsführung.
Der kostenfreie Vortrag des Betreuungsvereines des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen e. V. findet am Dienstag, den 11. März 2025 ab 18.00 Uhr im Lehrsaal des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen e.V., Kölner Straße 97, 57610 Altenkirchen statt.
Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Für die kostenfreie Teilnahme ist eine Anmeldung unter 02681 – 800647 oder per Mail unter guenter@kvaltenkirchen.drk.de erforderlich.
Foto: Sebastian Rosenberg