ALTENKIRCHEN – der Montag Abend gehört im Haus Felsenkeller nach wie vor den Kursen in Tai Chi und Qi Gong

ALTENKIRCHEN – der Montag Abend gehört im Haus Felsenkeller nach wie vor den Kursen in Tai Chi und Qi Gong

Nach wie vor beliebt sind diese Bewegungsformen und besonders die Kurse, die schon lange Teil des Bildungsprogramms sind. Ab den Nachmittagsstunden kann man je nach Geschmack und Vorerfahrung in Tai Chi oder Qi Gong einsteigen.

Qi Gong für Neugierige gibt es als herbstlichen Intensivkurs am Abend. Durch geführte Bewegungen werden Blockaden gelöst und es kommt zu mehr Aufmerksamkeit und Gelassenheit, Selbstverantwortung, Selbstregulierung und Entwicklung einer gesunden Work-Life-Balance. Im Herbst soll der Schwung des Sommers mitgenommen werden und kraftvoll mit einer längeren Kurslaufzeit in die kalte Jahreszeit getragen werden. So erhalten sich die Teilnehmenden die positive Stimmung und Wirkung des Übens gegen den Winterblues. Immer montags, vom 06.10. bis 15.12., jeweils von 18:15 bis 19:45 Uhr, kann man an 10 Terminen gegen die Gebühr von 130 € dabei sein.

Wer eher eine Affinität zu Tai Chi hat, ist im Kurs für Anfänger*innen – auch als herbstlicher Intensivkurs konzipiert – richtig aufgehoben. Die langsamen, ruhigen und fließenden Bewegungen wirken wie ein Fluss, der die Lebensenergie aktiviert. Nach einer Sommerpause wird dieser Kurs sich mit mehr Terminen, also mehr Zeit zum Üben, dem Einstieg widmen. An den selben Terminen, allerdings von 15:30 bis 16:30 Uhr sind diese kürzeren Einheiten für eine Gebühr von 105 € buchbar.

Wer in beiden Bewegungskünsten schon Erfahrung hat, wird sich im herbstlichen Intensivkurs Tai Chi & Qi Gong für Fortgeschrittene wohlfühlen. Zu Beginn der Sitzungen wird ein 30-minütiges Qi Gong Set zum Aufwärmen und Entspannen unterrichtet. Die verschiedenen Vertiefungsstufen der Yang-Stil Tai Chi Form werden im Anschluss daran in die bekannten Bewegungsabläufe integriert. So kommen die fortgeschrittenen Schüler tiefer in Kontakt mit den Wirkungen der inneren Kampfkunst. Ebenfalls zu den genannten Terminen, allerdings von 16:30 bis 18 Uhr, sind diese 10 intensiven Einheiten für eine Gebühr von 130 € buchbar. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de.

Beitrag teilen