ALTENKIRCHEN – Brandanschlag am Freitagmorgen auf das Rathaus in der Kreisstadt Altenkirchen
Brandanschlag am Freitagmorgen auf das Rathaus in der Kreisstadt Altenkirchen – Bürgermeister Jüngerich verurteilt den Brandanschlag auf das Rathaus Altenkirchen auf das Schärfste
Auf das Rathaus Altenkirchen wurde am Freitag, 07. Januar 2022, in den frühen Morgenstunden ein Brandanschlag verübt. Laut Polizeiaussagen muss sich dieser wohl zwischen 03:00 und 04:30 Uhr ereignet haben. Der Eingangsbereich (Haupteingang) des Gebäudes ist stark beschädigt. Der Postbote hat, Polizeiaussagen zufolge, die Polizei informiert. Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte um 4:36 Uhr. Nach unmittelbarer Information durch die Feuerwehr war auch Bürgermeister Jüngerich bereits um 05:30 Uhr vor Ort.
„Vor wenigen Wochen gab es den Brandanschlag auf das Gesundheitsamt. Ich finde es erschreckend, dass Altenkirchen scheinbar zum Ziel radikalisierter Einzelpersonen oder Gruppierungen geworden ist“, so Fred Jüngerich. Ein solcher Anschlag auf ein Rathaus sei zugleich eine Missachtung der Menschen, die darin zum Wohle der Allgemeinheit arbeiten sowie gegen die demokratischen Werte unseres Staates.
„Ob die Montagsspaziergänge in einem Zusammenhang mit dem Brandanschlag stehen, kann ich nicht beurteilen. Losgelöst davon bekräftige ich aber eindringlich die Forderung von Landrat Dr. Peter Enders, der beim rheinland-pfälzischen Innenminister um Unterstützung unserer Polizeiinspektion in Altenkirchen durch die Bereitschaftspolizei gebeten hat“, unterstrich der Bürgermeister. Das Rathaus Altenkirchen bleibt vorerst bis Mittwoch, 12. Januar 2022, geschlossen. (soha) Foto: 1. VG AKFF – 1. Team BK