ALTENKIRCHEN – „Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos – völkische Landnahme in ländlichen Gebieten“

ALTENKIRCHEN – „Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos – völkische Landnahme in ländlichen Gebieten“ – Am Dienstag, 3. März 2020 stellt Andrea Röpke, vielfach ausgezeichnete Journalistin und Expertin im Bereich Rechtsextremismus, in Altenkirchen ihre neuste Publikation vor. Ab 19.30 Uhr liest sie in der Evangelischen Landjugendakademie aus ihrem Buch „Völkische Landnahme: Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos“. Es basiert auf aufwendigen Inside-Recherchen und nimmt den ländlichen Raum als Aktionsfeld von rechten Strömungen in den Blick. Es zeigt dabei die historischen Wurzeln und aktuellen Vernetzungen auf, die bis in die Parlamente reichen.

Im Anschluss an den Vortrag von Frau Röpken sind alle herzlich zur Diskussion mit der Expertin eingeladen: Wie agieren Rechte in ländlichen Räumen? Wie kann man völkischer Landnahme verbeugen und wie im Ernstfall reagieren? – Das Buch bietet viel Stoff für Diskussion und Austausch. Die kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus statt und wird durch eine Kooperation mit der Evangelischen Akademie im Rheinland und den Verein zur Förderung der Ev. Jugend- und Erwachsenenbildung auf dem Lande im Rheinland e.V. ermöglicht. Es wird um eine frühzeitige Anmeldung an info@lja.de gebeten.