Alte Herren spenden für die Jugend

HAMM – Alte Herren spenden für die Jugend – Auch 2016 wurde zwischen dem 27. und 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- und Hobby-Hallenfußball vom Feinsten in der Hämmscher Großsporthalle geboten. Nach vier Tagen mit vielen spannenden und umkämpften Spielen setzte sich  in der mittlerweile 37jährigen Turniergeschichte die Altherren-Mannschaft aus Waldbröl nach 1998, 2008 und 2011 verdientermaßen im Endspiel gegen Kirchen knapp, aber verdient zum mittlerweile vierten Mal durch.

Turnier der Alten Herren: An zwei sehr ausgeglichenen und spannenden Vorrundentagen qualifizierten sich am ersten Tag die Mannschaften aus Weyerbusch, Niederhausen-Birkenbeul und Honigsessen, am zweiten Tag Kirchen, Waldbröl und Wissen für die Endrunde. Hier trafen in der Zwischengruppe 1 die Mannschaften aus Waldbröl, Weyerbusch und Niederhausen/Birkenbeul aufeinander. Hier konnte sich die Mannschaft aus Waldbröl mit zwei Siegen souverän für das Finale qualifizieren und Weyerbusch mit einem Sieg über Niederhausen/Birkenbeul das kleine Finale um Platz drei erreichen.

In der Zwischengruppe zwei spielten die Mannschaften aus Kirchen, Wissen und Honigsessen die Teilnehmer für die Endspiele aus. Hier konnte sich Kirchen in eindrucksvoller Manier für das große Finale qualifizieren. Wissen zog mit einem Sieg gegen Honigsessen in das Spiel um Platz drei ein.

Im kleinen Finale setzte sich Weyerbusch verdientermaßen gegen Wissen mit 4 : 0 durch. Im Endspiel, das auf einem sehr hohen spielerischen Niveau stand, musste das Neunmeterschießen entscheiden. Der beste Torwart des Turniers aus Waldbröl sorgte letztendlich für den Turniersieg seiner Elf. Die Unparteiischen hatten keine Probleme mit der Leitung der teilweise hart umkämpften aber äußerst fairen Begegnungen an den vier Turniertagen. Auch musste das Team des DRK-Ortsverbandes keine größeren Verletzungen versorgen.

Vereinsinternes Turnier: Wie immer, fand auch in diesem Jahr ein vereinsinternes Turnier des VfL Hamm mit fünf Mannschaften statt. Das Feld der Teilnehmer bestand aus der aktuellen 1. und 2. Seniorenmannschaften, den Alten Herren sowie einer Mannschaft, besetzt mit ehemaligen VfL-Spielern. Es waren schöne Duelle und das eine oder andere Kabinettstückchen zu bewundern. Außerdem konnten viele Fans wieder einmal mal Kontakt zu alten Weggefährten des VfL aufnehmen.

Turnier der Betriebsmannschaften: Am dritten Turniertag spielten acht Betriebsmannschaften um den Sieg. Hier setzte sich die Hammer Firma Hirsch-Autoteile durch.

Soccer-Party zum Abschuss: Neu war in diesem Jahr der Abschluss in Form einer Soccer-Party einschließlich der Siegerehrung im VfL-Hamm-Clubheim. Der Erlös dieser Abschluss-Veranstaltung wurde aus der Altherren-Kasse des VfL Hamm auf 600 Euro aufgestockt und von Gerd Rainer Birkenbeul als AH-Vertreter als Zuschuss für den Jugendfußball an Axel Mast (Leiter Fußballabteilung) und Artur Quarz (Jugendleiter) übergeben.

Beitrag teilen