Alt Herren Weyerbusch brauchen „nur“ noch in Hemsbach ein Unentschieden

IMG_7909WEYERBUSCH – Die halbe Miete hat die Alt Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch eingefahren –IMG_7735Die erneute Teilnahme am Deutschen AH Supercup für die Alten Herren des SSV Weyerbusch ist in greifbare Nähe gerückt. Zur Ermittlung der Teilnahme für den neunten Deutschen AH Supercup vom 13. bis 15. Juni 2014 in Groß Aspach beim Fußballverband Baden Württemberg, müssen die Alt Herren des SSV Weyerbusch zwei Qualifikationsspiele gegen die Alten Herren der SG Hemsbach (Badischer Fußballverband) bestreiten. Das Hinspiel fand am Samstag, 28. September in Weyerbusch statt. Das Rückspiel ist am kommenden Samstag, 05. Oktober, ab 16:00 Uhr in Hemsbach. Nach einen schon fast dramatischem Spiel in Weyerbusch, das die Heimmannschaft mit 3:2 (0:1) gewann, brauchen die Weyerbuschner „nur“ noch in Hemsbach gewinnen. Ob das allerdings so einfach sein wird bleibt dahingestellt. In einer schon sehr kämpferisch betonten ersten Halbzeit lagen die Weyerbuscher mit 0:1 zurück. Nach der Pause drehten sie allerdings auf und nach kurzer Zeit fiel bereits der Ausgleich zum 1:1. Von da an zeigte sich einmal mehr, dass Fußball kein Hallenhalma ist. Es ging mitunter schon sehr hart zur Sache und der Schiedsrichter zückte mehrfach den bunten Karton. Weyerbusch ging hochumjubelt mit 2:1 in Führung. Hatte sich gerade vom Jubel erholt da legten die Hemsbacher den Westerwäldern ein weiteres Ei ins Nest und jubelten selber. Der Druck der Weyerbuscher wurde höher und die Zweikämpfe härter. Mit einem Distanzschuß nach einem Abwehrversuch der Hemsbacher fiel das 3:2 für den SSV. Die Hemsbacher drückten auf den Ausgleich aber Weyerbusch hielt durch schnelle und gefährliche Konter den Vorsprung. Sollten die AH des SSV erneut am Deutschen AH Supercup Ü 32 teilnehmen, müssen sie die Vertreter der SG Hemsbach nun auch auf fremden Platz besiegen oder zumindest ein Unentschieden erreichen. Dem SSV dürfte nach dem Heimspiel bewusst sein, welch schwerer Gegner dort auf sie wartet. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen