alphabetisierung@haus-felsenkeller.de

Logo Haus Felsenkeller BildungsbüroALTENKIRCHEN – alphabetisierung@haus-felsenkeller.de –  Ein Spaziergang durch eine beliebige Fußgängerzone macht die Dimension des Problems deutlich: jeder zehnte Erwachsene, der entgegenkommt, kann nicht richtig lesen und schreiben; natürlich statistisch gesehen. Das wissen wir seit drei Jahren, als eine Studie der Universität Hamburg nachwies, dass mehr als sieben Millionen Menschen im Alter von 18 bis 64 Jahren in Deutschland keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben können. Das nicht, weil sie keine Lust auf Schule hatten, sondern weil sie gesundheitliche Probleme hatten oder Brüche in ihrem Lebenslauf verkraften mussten.

Es gibt viele Bemühungen, die Betroffenen zum Besuch von Grundbildungskursen zu motivieren, auch im Westerwald. In der Region Altenkirchen hat sich die im Haus Felsenkeller angesiedelte Koordinierungsstelle „Grundbildung“ zum Ziel gesetzt, in den nächsten Wochen und Monaten möglichst viele Partner für eine Aufklärungskampagne zu gewinnen. Wir suchen soziale Einrichtungen, Firmen, Geschäfte, Arztpraxen und andere, die in ihren Räumlichkeiten mit Hilfe von Plakaten auf den Analphabetismus unter Erwachsenen aufmerksam machen. Diese Plakate sind nicht für die Betroffenen erstellt worden, denn diese können die Texte nicht lesen. Vielmehr werden Menschen angesprochen, die erwachsene Analphabeten kennengelernt haben: in ihrem Bekanntenkreis, an ihrer Arbeitsstelle, in Beratungssituationen, in der Nachbarschaft. Sie sollen animiert werden, sich Rat zu holen, wie sie erwachsene Analphabeten ansprechen und vom Besuch eines speziellen Grundbildungskurses überzeugen können.

Das Motto dieser Kampagne lautet „zumglük“. Dieses Wort symbolisiert das Problem und gleichzeitig die Lösung: Zum einen sind im Wort „zumglük“ die Verschmelzung zu einem Wort und der fehlende Buchstabe zwei Fehler, die häufig von Erwachsenen mit Schreibschwächen gemacht werden; zum anderen wird auf Lösungsmöglichkeiten für jeden einzelnen Betroffenen hingewiesen: zumglük gibt es eine Beratungsstelle im Haus Felsenkeller, zumglük werden in unserer Region spezielle Alphabetisierungskurse angeboten, zumglük beteiligen sich viele lokale Partner an dieser Aufklärungskampagne, zumglük gibt es eine Webseite mit umfangreichen Informationen, nämlich www.zumglük.de.

Die Beteiligung an dieser Kampagne ist sehr einfach: Besuchen Sie die Webseite www.zumglük.de, wählen ein passendes Plakat und / oder einen Infoflyer aus und bestellen per Email. Kurz darauf schicken wir die Materialien kostenlos zu. Weitere Informationen sind unter www.zumglük.de abrufbar.

Machen Sie mit! Hängen Sie ein Plakat bei sich auf und helfen Sie dadurch, die öffentliche Wahrnehmung für dieses Thema zu steigern und die Aufmerksamkeit für Maßnahmen zur Alphabetisierung in unserer Region zu verstärken. Christoph Weber im Auftrag des Haus Felsenkeller e.V., Standort im GrubiNetz Rheinland-Pfalz, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen Telefon: 02681 986412, www.zumglük.de, alphabetisierung@haus-felsenkeller.de, Christoph Weber, Hauptstraße 1a, 57632 Giershausen, 02685 / 9869521, www.weber-hiller.de, kontakt@weber-hiller.de.

Beitrag teilen