Alle Jahre wieder! – Pro-Fil spendet 4.500 Euro

Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt der gemeinnützige Verein Pro-Fil – Hilfe für Kinder in Not e.V. sein Spendenvolumen bekannt und wird damit zum Segen für viele notleidende Kinder. Dabei wurde wie immer darauf geachtet, dass neben internationalen Projekten auch die Hilfe vor Ort und in der Region ein wichtiger Schwerpunkt der Vereinstätigkeit ist. Projekte in Deutschland, Moldawien, Rumänien, Äthiopien, Tansania, Zambia und Indien erhielten in den zurückliegenden Jahren finanzielle Unterstützung durch Pro-Fil, das sein Spendenvolumen seit Gründung 2002 in diesem Jahr damit auf insgesamt 35.100 Euro steigerte. So wurde der Kindergarten der Pfarrgemeinde St. Joseph besonders bedacht. Bei einem Benefizkonzert im November wurde in der St.- Joseph-Kirche in Siegen- Weidenau ein finanzieller Grundstein gelegt. Durch Spenden und Sammlungen wurde weiteres Geld zusammengetragen. Beim Benefizkonzert wirkten die Konzertorganistin Helga Maria Lange mit, weiterhin der Senioren-Männerchor Weidenau unter Leitung von Ludwig Winand, sowie der Dahlbrucher Männerchor, der Männerchor Pro Musica der Chorgruppe Euterpe 1853 Siegen und der MGV Liederkranz Wallmenroth, alle unter Leitung von Matthias Merzhäuser, ICV. Merzhäuser ist auch Gründer und Vorsitzender des Vereins Pro.Fil.
Weitere Förderprojekte sind „New Hope for the Poor“, ein nichtstaatlicher Hilfsverein in Tansania, der sich Aids Waisen annimmt, ihnen Heime baut und Wege zum selbständigen Überleben zeigt. Vor Ort betreut wird dieses Projekt von Anton Lang, einem pensionierten Grundschullehrer aus der Eifel, der die Arbeit für die ärmsten der Armen zu seinem Lebensinhalt gemacht hat. Pro-Fil bleibt seiner Linie treu, ohne Verwaltungskosten, die Gelder direkt vor Ort einzusetzen. Auch die Organisation „Ärzte für die Dritte Welt“ bekommt eine Förderung. Bekannt ist, dass die Siegerländer Ärzte Dr. Brügmann und Dr. Djaja für diese Organisation ehrenamtlich tätig sind (u.a. wochenlange medizinische Dienste in den Slums von Kalkutta). Auch die Arbeit von Renate Groos von der Indienhilfe Irmgarteichen wird wieder finanziell unterstützt. Weiterhin wird das Jugendprojekt Bambisani (Eine helfende Hand) aus Hilchenbach berücksichtigt und die Organisation „Utho Nghati“, die behinderten Kindern im südlichen Afrika hilft.
Für das Jahr 2010 plant Matthias Merzhäuser mit seinen Helfern zwei Benefizkonzerte: Am Sonntag, 21. März ab 16.00 Uhr im Gebrüder-Busch-Theater unter Federführung des Dahlbrucher Männerchores und am Freitag, 09. Juli steigt die „Zweite Siegener Gospelnight“ in der Haardter Kirche in Siegen- Weidenau. Interessierte Chöre und Gruppen können sich bei Pro- Fil Organisator Matthias Merzhäuser, Tel.: 02737/22 98 90 oder per Email unter ProFil@Merzi.info, informieren. Wer Pro-Fil mit eine Spende (steuerlich abzugsfähig) unterstützen möchte, kann auf das Konto Nr. 16 56 39 00 bei der Westerwaldbank (BLZ 573 918 00) spenden. Weitere Informationen über Profil gibt es unter www.Merzi.info im Internet.
Pro-Fil-Vorstand, (v.l.) Vorsitzender Matthias Merzhäuser, Kassenführer Wolfgang Kölsch, zweiter Vorsitzender Hermann-Josef Rasch und Geschäftsführer Peter Sauerwald.
Ludwig Winand
Matthias Merzhäuser