Alle drei Tennis-Senioren-Herren-Klassen Neitersen/Weyerbusch spielen in der B-Klasse
NEITERSEN – Tennissaison auch in Neitersen beendet –
Bedingt durch ein wichtiges Nachholspiel konnte die Medensaison in Neitersen erst jetzt beendet werden. Dabei ging es für die 1. Herrenmannschaft um „Alles oder Nichts“. Nur bei einem Sieg über den direkten Mitkonkurrenten Windhagen war die Klasse zu halten. Das es am Ende zu einem 21:0 Sieg kam stand, das war auch für die Neiterser Tennisspieler etwas überraschend. Durch diesen Sieg darf die erste Herrenmannschaft auch in der kommenden Saison in der A Klasse spielen. In diesem Jahr musste sie sich den Mannschaften aus Montabaur, Altenkirchen, Bad Neuenahr und Andernach geschlagen geben, was in der kommenden Saison geändert werden soll.
Erfolgreichste Mannschaft in dieser Saison war die 2. Herrenmannschaft. Sie belegte am Ende in der Tabelle Platz zwei und wurde somit in der D-Klasse Vizemeister. Bei vier Siegen gegen Kirchen, Brachbach, Altenkirchen und Gebhardshain standen ein Unentschieden gegen Müschenbach und eine Niederlage gegen Asbach dagegen. Das reichte für die neu gegründete zweite Herrenmannschaft zu diesem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Für die Zukunft ist sicherlich von dieser jungen Truppe noch einiges zu erwarten.
Die Damen 30+ Mannschaft spielte und spielt auch weiterhin in der B-Klasse. Nach den ersten drei Niederlagen gegen Neuwied, Montabaur und Hübingen sah es noch nicht nach dem Klassenerhalt aus. Nach einem Sieg gegen Rh.-W. Neuwied und einer Niederlage in Vallendar kam es im letzten Spiel auch wieder zu einem Match um den Abstieg. Auf eigener Anlage kamen die Damen zu einem 12:2 Sieg gegen Neustadt/Wied. Das bedeutete in der Endabrechnung den sechsten Tabellenplatz, der zum Klassenerhalt gerade so reichte.
Im Senioren-Bereich, wo Neitersen mit den Sportkameraden aus Weyerbusch eine intakte Spielgemeinschaft bildet, gab es keine positiven Ergebnisse in dieser Saison zu vermelden. Alle drei Mannschaften, Herren 50+, Herren 60+ und auch die Herren 65+ müssen den Weg in eine niedrigere Klasse antreten. Die Herren 50+ hatten in der B-Klasse keine Chance. Alle Spiele gegen Rheinbreitbach, Arzbach, Rheinbrohl, Daufenbach und Neuwied wurden klar verloren. Die neu formierte Mannschaft belegte somit am Ende auch den letzten Tabellenplatz. Die Herren 60+ hatten es bis zum letzten Spiel selbst in der Hand den Abstieg zu vermeiden. Beim Tabellenletzten und Mitabsteiger Mendig spielten sie nur Unentschieden, was nicht zum Klassenerhalt reichte. Zuvor hatte sie noch gegen Bad Breisig unentschieden gespielt und gegen Bad Bodendorf gewonnen. Da aber die Spiele gegen Neuwied, Andernach und Remagen verloren wurden, führt der weitere Weg nun in die B-Klasse. Auch die Herren 65+ konnten die A-Klasse nicht halten. Nur zwei Unentschieden gegen Kruft/Kretz und Dierdorf reichten zum Klassenerhalt nicht aus. Die Niederlagen gegen Wissen, Bad Neuenahr und Remagen waren dann doch zuviel des Guten.