Aktionstag Stauden und Rosen im Schlosspark
KOBLENZ – Aktionstag Stauden und Rosen im Schlosspark fand reges Interesse – Prachtvoll sehen sie aus, die Staudenbeete in den Zirkularbauten des Kurfürstlichen und die Rosenbeete im Schlossgarten. Der Regen, der am Samstag und Sonntag einsetzte, war schon lange herbeigesehnt worden vom Team Staudenpfleger der BUGA-Freunde. Die Pflanzen hatten ihn richtig nötig, und so störte er auch beim Aktionstag am Sonntagnachmittag nicht. Die Besucher, die sich auf den Weg zum Schloss gemacht hatten, waren sehr interessiert an den Führungen rund um Rosen und Stauden oder zum Thema „Bäume im Fokus der Verkehrssicherheit“. Auch der Rat der Pflanzendoktoren der Stadtgärtner Koblenz war an diesem Nachmittag sehr gefragt.
Wolfgang Dreyer, Vorstandsmitglieder der BUGA-Freunde und Projektleiter Staudenpflege, freute sich über das große Interesse an der Arbeit der BUGA-Freunde. In seiner Führung stellte er nicht nur die Beete und die Arbeit des Teams Staudenpflege vor, sondern berichtete zur Historie von Schloss und Schlosspark. Er wusste auch über die anderen Aktionen der BUGA-Freunde in diesem Areal zu berichten. Angefangen hat das Engagement des Vereins rund um das Schloss bereits 2010/2011, als zahlreiche Kastenlinden, Kaiserlinden und Schnurbäume an Spender vermittelt wurden. Im letzten Jahr wurden die Bänke an der Langen Tafel gespendet und in diesem Jahr kamen die Orangeriebäume inkl. der Pflanzgefäße an der Mittelachse des Schlosses hinzu.
Anna Maria Schuster, Geschäftsführerin der BUGA-Freunde, sagt: „Wir sind mit viel Engagement Kooperationspartner der Koblenzer Gartenkultur und gestalten gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen gern die Veranstaltungen. Und wir sind sicher, dass wir das Bewährte fortführen, und neue Themen aufgreifen. Kurzum: die kreativen Ideen gehen uns nicht aus“. Fotos: Dietmar Guth