Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung im Asbacher Kinocenter CINE 5

Obst - GemüseKREIS NEUWIED – Kreisverwaltung will sensibilisieren – Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung im Asbacher Kinocenter CINE 5 – Mülltaucherin Talley Hoban zu Gast – Jahr für Jahr wirft jeder Bürger aus dem Kreis Neuwied 60 Kilogramm an Lebensmitteln einfach weg. Dabei wäre der weitaus größte Teil der Speisen noch sehr gut genießbar gewesen. „Diese Dimensionen muss man sich mal vor Augen führen“, betont der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der sich an die Spitze einer Bewegung setzt, die der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagt und die Wertigkeit der Lebensmittel in den Fokus stellt. Gemeinsam mit dem Asbacher Kinocenter Cine5 und dem Vorteil-Center in Asbach lädt die Abfallwirtschaft des Landkreises daher am Dienstag, 29. April, ab 18.30 Uhr zu einem Aktionstag in das Cine5 nach Asbach ein. Zu Gast, die Mülltaucherin Talley Hoban.

Bereits am Vormittag werden jeweils ein themenbezogener Film gezeigt sowie Diskussionsrunden und ein Mitmachprogramm für Schulen geboten. Ab 18.30 Uhr sind alle interessierten Bürger zum Themenabend ins Kinocenter Cine5 eingeladen. Nach einer Einstimmung auf das Abendprogramm, wird der mehrfach preisgekrönte 90-Minuten-Film „taste the waste“ des Regisseurs Valentin Thurn gezeigt. Danach folgt eine Podiumsdiskussion, an der Vertreter der Tafel Asbach, des Handels, der Politik und die bekannte Mülltaucherin Talley Hoban teilnehmen. Moderiert wird die Veranstaltung von Marcello Peerenboom. Im Anschluss zeigt der Asbacher Caterer und Koch Bernd Becker (Landwind Catering), dass sich auch aus Tomaten, die etwas angestoßen sind und Gemüse, das nicht mehr ganz frisch aussieht, schmackhafte Gerichte zaubern lassen. Alle Anwesenden sind eingeladen, die kleinen Köstlichkeiten kostenlos zu probieren.

In der Lebensmittelbranche existiert ein wahnwitziger Perfektionswahn. Produkte werden nur noch nach optischen Gesichtspunkten ausgewählt. Durch Standards und Normen wird dieses Tun noch verstärkt. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln und der Bezug zum Anbau, Hege und Ernte sind größtenteils verloren gegangen. Angesichts dieser grenzenlosen Verschwendung ist ein Umdenken notwendig. „Bewusster Einkauf statt Wegwerfen und Wertschätzung statt Verschwendung sind sinnvolle Devisen“, erläutert der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, „zudem verliert die Welt ohne Not wertvolle Ressourcen – wie Wasser und Energie und das Klima wird extrem belastet“.

„Nur eine umfassende Information der Bürger kann zu einem Umdenken führen“, erklärt Achim Hallerbach. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), das die meisten Verbraucher als das Datum ansehen, ab dem die Ware nicht mehr genießbar ist. „Dabei ist das MHD kein KO-Kriterium“, so Hallerbach weiter, „auch das müssen wir wieder ins Bewusstsein rücken“. Die Einladung für den Themenabend richtet sich an alle interessierten Bürger/innen des Landkreises Neuwied. Der Eintritt ist frei.

Beitrag teilen