Aktionstag Altenhilfe – Thorsten Wehner besuchte St. Josef Seniorenzentrum in Wissen
WISSEN – Im Rahmen des “Aktionstages Altenhilfe” besuchte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner das „St. Josef“ Seniorenzentrum in Wissen.
Die landesweite Aktion hatte zum Ziel, Politikern aus der Region die Gelegenheit zu geben, aktiv am Alltagsgeschehen eines Seniorenzentrums teilzunehmen. Wehner begleitete am Mittwoch einen Vormittag lang mehrere Pflegefachkräfte der Einrichtung und machte sich ein Bild davon, wie anspruchsvoll die Pflege der Bewohner ist. Außerdem verschaffte er sich in Gesprächen mit Bewohnern und Mitarbeitern einen persönlichen Eindruck von den Rahmenbedingungen der Pflege und der Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung. Heimleiter Uwe Schernus nutzte die Gelegenheit, den Politiker auf einige Probleme aufmerksam zu machen, die ihm und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Altenpflege auf den Nägeln brennen. Dazu zähle die umfangreiche Dokumentationspflicht. Das außerordentliche und penible Dokumentationswesen im Pflegeheim nimmt täglich viele Arbeitsstunden in Anspruch, die dann in der Betreuung und Pflege fehlten, so Schernus. Nicht nur der Körper, auch Seele und Geist bedürfen der Pflege, Zuwendung und Unterstützung. Er appellierte an den Landtagsabgeordneten, auch die Personalschlüssel in den Altenheimen zu verbessern. Die Anforderung der Pflegekräfte, die zu zweit an manchen Tagen über 30 Bewohner gleichzeitig betreuen müssten, bestätigte auch eine Altenpflegerin im Altenzentrum St. Josef. Das geht auf die Dauer an die Substanz meinte sie abschließend. Die Bedeutung der Altenpflege rückte nach den Gesprächen an diesem Vormittag für Wehner noch stärker ins Bewusstsein. Was ihn so bewegte, war diese Aussage, dass die Patienten im Krankenhaus in aller Regel wieder gesund heraus kommen, im Altenheim bleiben sie den Rest ihres Lebens, bis zum Tod. Darin werde deutlich, dass die Mitarbeiterinnen in der Altenpflege, neben der Pflege, auch sehr stark mit der Situation Tod konfrontiert sind. Man brauche bessere Bedingungen für die Altenpflege, zog Thorsten Wehner als Fazit aus dem Vormittag. Dennoch wage er zu behaupten, dass im St. Josef Seniorenzentrum Wissen eine gute Arbeit geleistet und die Bewohnerinnen und Bewohner menschenwürdig gepflegt werden. Er sei beeindruckt von der Freundlichkeit, Wärme und Lebensfreude, die das Haus ausstrahle, so Wehner abschließend.