Akkordeonale, ein Konzertabend der in der Stadthalle keine Wünsche offen lies

Akkordeonale 4209ALTENKIRCHEN – Internationales Akkordeon Festival in der Stadthalle Altenkirchen – In den vergangenen Jahren hat sich das Akkordeon als echter Publikumsliebling erwiesen und das war auch in diesem Jahr in der Stadthalle so. Der Niederländer Servais Haanen, Chef der Truppe, die da ein weiteres Mal die Stadthalle aufmischte, hatte wieder Musiker aus aller Welt um sich gesammelt, ein Programm auf die Beine gestellt und damit bereits schon tausende von Fans begeistert. Das gelang den sieben Musikern, drei Frauen und vier Männern, vortrefflich. Die kulturelle Vielfalt des Akkordeons kam voll zur Geltung und wurde noch durch zwei Streichinstrumente komplettiert. Traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, exotisch, jazzig, virtuos und temperamentvoll, alles stand im Programm und ließ die Altenkirchener anhaltend applaudieren. Die musikalische Reise ging von Brasilien über Belgien und Serbien in den Iran, mit Zwischenstopp in den Niederlanden. Gaucho-Musik vom Rodeo-Fest traf auf atemberaubende serbische Akkordeon-Virtuosität, Musette-Perlen und niederländische Klangästhetik begegneten Jazz aus dem Land der Scheherazade, gerahmt von portugiesischer Fado-Gitarre und Cello. Die Musiker kommunizierten in ihrer gemeinsamen Sprache, der Musik, in einem lebendigen Wechsel von Solos und Ensemblestücken. Interpreten waren Adriana de Los Santos aus Brasilien, Gulam Kerimzade aus dem Iran, Raquel Gigot aus Belgien, Jordan Djevic aus serbien, Servais Haanen aus den Niederlanden, Rafael Fraga aus Portugal uns Johanna Stein aus Köln. Fotos: Rewa/Ariwa

Beitrag teilen