Akkordeon Festival begeistert in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Akkordeon Festival begeistert in der Altenkirchener Stadthalle ihr Publikum –
Sie sind in Altenkirchen keine Unbekannten mehr, die Teilnehmer der Akkordeonale. Servais Haanen Musiker aus den Niederlanden ist der Chef der Gruppe, immer mit von der Partie während die anderen Musiker wechseln. Er führt mit Fachwissen, instrumentaler Hochleistung und trockenem aber wirkungsvollem Charme und Witz durch das Programm. Der Veranstalter hat die Stadthalle wieder in lockerer Cafehausatmosphäre gestaltet.
Im Halbdunkel genießen die Besucher das Gebotene. Eine kulturelle Veranstaltung des Haus Felsenkeller, die sich nahtlos in die Reihe der musikalischen Events einreiht. Angestaubt ist die Akkordeonale bei weitem nicht. Sie bietet mit ihren Interpreten einen weiten Bogen über die europäischen Länder. Volksmusik, Folk, Rock, Pop, Klassik, Jazz und freie Gestaltung sind in dem Musikgerät inzwischen zu Hause. Die Altenkirchener erleben die breite Palette der Interpretationen. Zum siebten Mal hat der Niederländer Servais Haanen ein Ensemble von Musikern aus verschiedensten Ländern zusammengestellt, und das Publikum in die facettenreiche Welt des Akkordeons entführt. Das Programm bot eine Mischung aus avantgardistischem Akkordeon aus dem Kaukasus, Virtuosität mit Herz und Charme auf irischer Concertina, feinsinnigen Akkordeon-Grooves aus den finnischen Wäldern, einem aus der Art geschlagenen deutschen Bajan und niederländischer Klangästhetik auf Ziehharmonika, garniert mit Posaune, Geige und Drehleier. Das Publikum wird von Teija Niku aus Finnland mit feinsinnigen Melodien aus den finnischen Wäldern, David Yengibarian aus Armenien mit Tango-Avantgarde aus dem Kaukasus, Niamh Ní Charra aus Irland, Thilo Plaesser aus Deutschland mit ihrem Bajan, Servais Haanen, Chef der Truppe aus den Niederlanden und den Begleitmusikern Sigrún Kristbjörg Jónsdottir aus Island ,mit Posaune und Violine sowie Elke Rogge aus Deutschland mit ihrer Drehleier über drei Stunden verwöhnt. (wwa) Fotos: Wachow/Rewa