AfD zieht in Neuwieder Kreistag und Stadtrat ein
NEUWIED – AfD zieht in Neuwieder Kreistag und Stadtrat und Unkeler Verbandsgemeinderat ein – Bei den Europa- und Kommunalwahlen hat die Alternative für Deutschland (AfD) in ganz Deutschland und im Kreis Neuwied einen großen Erfolg errungen und ist mit 7 Prozent der Stimmen ins Europaparlament und in kommunale Gremien in ganz Deutschland eingezogen.
Im Kreis Neuwied hat die AfD bei der Europawahl 7,4 Prozent und in der Stadt Neuwied sogar über 8 Prozent der Stimmen erhalten, was sichtbar über dem Bundesschnitt von 7 Prozent und dem Landesschnitt von 6,6 Prozent liegt. Damit ist die AfD im Kreis Neuwied in Bezug auf die Europawahl die drittstärkste politische Kraft.
Auch bei den Kommunalwahlen konnte die AfD im Kreis Neuwied punkten: Mit einem Ergebnis von 6,1 Prozent bei den Kreistagswahlen wurde der viertbeste Wert in ganz Rheinland-Pfalz erzielt und ist Neuwied eindeutig die AfD-Hochburg im Norden des Landes. Bei diesem Ergebnis wird die AfD drei Abgeordnete in den Kreistag entsenden: den Kreisvorsitzenden Dr. Jan Bollinger aus Neuwied-Niederbieber, Hans-Joachim Röder aus Unkel und den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Andreas Bleck aus Dattenberg.
Bei den Wahlen zum Neuwieder Stadtrat hat die AfD sogar ein Ergebnis von 6,8 Prozent erzielt und ist damit die viertstärkste Kraft im Stadtrat geworden. Auch hier wird die AfD mit Dr. Jan Bollinger, dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Olaf Pfeiffer aus Neuwied-Heimbach-Weis und Kreisschatzmeister Hans-Dieter Funk aus Neuwied-Oberbieber drei Ratsmitglieder stellen. Auch in den Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Unkel wird die AfD mit Hans-Joachim Röder ein Ratsmitglied entsenden.
Dazu Dr. Jan Bollinger: „Dieser großartige Erfolg ist nur durch den unermüdlichen Einsatz unserer Mitglieder und Unterstützer möglich gewesen, denen ich aus ganzem Herzen für ihr Engagement danke! Den Neuwieder Wählern und Wählerinnen danken wir für ihr Vertrauen, das wir als Verpflichtung für die Zukunft ehren. Als basisdemokratische Bürgerbewegung aus der Mitte der Gesellschaft werden wir uns weiterhin für Bürgerbeteiligung und Transparenz, solide Haushaltsführung und Finanzen sowie Lebensqualität und Sicherheit einsetzen. In den kommunalen Gremien möchten wir aktiv dazu beitragen, das Leben unserer Bürger zu verbessern und unsere Heimat lebenswerter zu machen. Zur Erreichung dieser Ziele sind wir bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung zur Kooperation mit demokratischen Parteien und Wählergruppen in Stadt und Kreis Neuwied bereit“.