Ältere am PC fit machen

ALTENKIRCHEN – Ältere am PC fit machen – Programm für Multiplikatoren startet – Internet auch Schwerpunkt des Kreisseniorentags –

Die Landesseniorenvertretung will noch mehr ältere Menschen an den PC und das Internet heranführen und ihnen dazu Berater aus der eigenen Altersgruppe an die Seite stellen. Auch im Kreis Altenkirchen sollen Berater ausgebildet werden. Ziel ist, in jeder Verbandsgemeinde ein Angebot zu schaffen. Erste Erfahrungen mit solchen Angeboten hat die Seniorenhilfe Altenkirchen gesammelt. Im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ können Ältere mit ihren Problemen vorsprechen. Sie werden direkt am PC gelöst. Drei Computer stehen dienstags für drei Stunden zur Verfügung und meist sind alle belegt. Gleiches gilt für das PC-Hilfen-Angebot des Altenschutzbundes in Betzdorf. Dort sind dienstags neun PC den ganzen Tag im Einsatz. Der Bedarf besteht also, und in der Tat ist das Internet von einigem Nutzen gerade für die ältere Generation. Per Chat und Email können selbst solche, die nicht mehr Auto fahren oder körperlich nicht mehr fit sind, ihre Bekanntschaften pflegen, Kontakt zu weit entfernten Verwandten halten oder sich Dinge ins Haus bestellen. Die „SilverSurfer“, frei übersetzt: Internet-Nutzer mit weißen Haaren, sind deshalb auch ein Schwerpunkt des Kreisseniorentages am 3. September in der Stadthalle Altenkirchen. Der Koblenzer Verein „Maus Mobil“, der sich die Aufgabe gestellt hat, die Schritte am PC altersgerecht zu vermitteln, wird einen Stand haben, auch die Landesseniorenvertretung informiert über ihr Programm zur Ausbildung von Multiplikatoren. Außerdem unterbreitet das Jugendrotkreuz Daaden Bewegungsangebote mit Hilfe der Spielstation Wii. Wer bereits PC- Erfahrung und Interesse daran hat, Senioren seine Kenntnisse zu vermitteln, kann sich bereits jetzt für das Programm im Kreis anmelden. Auskunft erteilt Horst Weller, Mitglied der Landesseniorenvertretung aus Birnbach, unter 02681 / 5115 oder Werner Neuhaus, der Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates aus Betzdorf unter 02741 / 24114.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert