Acht Chöre demonstrierten auf dem Schlossplatz Altenkirchen das blühende Chorwesen

Der Schlossplatz, das Kernstück des Festivals, bot nach dem MGV Horhausen die Frauenchorgemeinschaft Susanne Steinhauer mit den Chören Pracht, Niederhausen und Oppertsau, den Gemischten Chor Birnbach unter der Leitung von Bernhard Kaufmann, Frauenchor Breitscheidt (Susanne Steinhauer), Chorgemeinschaft Altenkirchen/Forstmehren/Neitersen (Sven Hellinghausen), Chor „TonARTisten“ der Chorgruppe Druidenstein Kirchen (Karin Endrigkeit), MGV Germania Betzdorf (Bernhard Kaufmann), Männerchorgemeinschaft Gerhard Pfeiffer mit MGV „Glück Auf“ Steckenstein, MGV „Zufriedenheit“ Kausen und MGV „Einigkeit“ Steineroth, sowie MGV Niedererbach (Tobias Hellmann). Angenehm waren nicht nur die Liedbeiträge der Chöre sondern auch das Wetter mit seiner erträglichen Temperatur, obwohl zwischenzeitlich mal die Regenschirme aufgespannt werden mussten. (wwa) Fotos: rewa/wachow
Titelfoto: Gemischte Chor Birnbach unter der Leitung von Bernhard Kaufmann
MGV Chorgemeinschaft AltenkirchenForstmehren/Neitersen unter der Leitung von Sven Hellinghausen
MGV Niedererbach unter der Leitung von Tobias Hellmann
Gemischter Chor „TonARtisten“ der Chorgruppe Druidenstein Kirchen
MGV „Germania“ 1872 Betzdorf
Männerchorgemeinschaft Gerhard Pfeiffer mit MGV „Glück Auf“ Steckenstein, MGV „Zufriedenheit“ Kausen und MGV „Einigkeit“ Steineroth
Frauenchorgemeinschaft Susanne Steinhauer mit den Chören Pracht, Niederhausen und Oppertsau
MGV Horhausen mit den Chorgruppe MHV, Frauenchor, Gemischter Chor und United Vocals unter der Leitung von Georg Wolf