Abfallwirtschaftsbetrieb hat neue Annahmestelle für Elektronikschrott-Kleingeräte in Neitersen in Betrieb genommen

NEITERSEN – Abfallwirtschaftsbetrieb hat neue Annahmestelle für Elektronikschrott-Kleingeräte in Neitersen in Betrieb genommen – Lediglich Kleingeräte bis zu einer Größe in DIN A 4 Format (21 x 30 cm) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen teilt mit, dass nunmehr seit dem 17. Oktober eine neue Annahmestelle für Elektronikschrott-Kleingeräte bei der Firma Bellersheim in Neitersen (am Sonderabfallzwischenlager) zur Verfügung steht. Hier können Bürger ihre Elektrokleingeräte und Elektronikgeräte bis zu einer Größe von einem DIN A 4-Blatt, d.h. mit Abmaßen von ca. 21 x 30 cm, abgeben. Fernsehgeräte, Kühlgeräte, Drucker, Monitore, PCs und sogenannte „Weiße Ware“, d.h. Küchengeräte-Sortiment, werden nicht in Neitersen angenommen sondern nur in Nauroth oder beim örtlichen Elektrofachhandel.

Die Anlieferungsanschrift für die Kleingeräte lautet Rheinstraße 47 in 57638 Neitersen. Die Öffnungszeiten sind immer montags von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:30 bis 16:30 Uhr. Info-Telefon: 02681 802-830. Größere Geräte können beim Betriebs- und Wertstoffhof, Zum alten Sand in 57583 Nauroth zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 08:30 bis16:00 Uhr und samstags von 08:30 bis 12:00 Uhr oder beim örtlichen Elektrofachhandel.

Besitzer von alten oder defekten Elektro- und Elektronikgeräten sind auf Grund des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) verpflichtet, diese Geräte zu den vorgesehenen Sammelstellen im Handel oder bei den Kommunen zu bringen oder bei der Elektroschrott-Sammlung abzugeben. Die Rückgabe der Geräte ist dabei kostenfrei.

Beitrag teilen