A K T U E L L – Jens Gibhardt ist neuer Schützenkönig der Schützengesellschaft Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Jens Gibhardt ist neuer Schützenkönig der Schützengesellschaft Altenkirchen –
Um 14:30 Uhr waren die Würfel gefallen, um 17:00 Uhr stand das Ergebnis fest. Zweieinhalb Stunden, mit einer längeren Pause, benötigten die drei Königsanwärter, Jörg Gerhardz, Jens Gibhardt und Frank Niederhausen, um den Rumpf des königlichen Vogels mit dem 252. Schuss zu Boden zu bringen. Um 16:00 Uhr droht das Holz jeden Moment abzufallen. Eine längere Pause wurde eingelegt um die Zeit bis zur geplanten Krönung etwas zu verkürzen.
Groß war der Jubel bei den Zuschauern des Schießens als Jens Gibhardt mit dem 252. Schuss dem Wettbewerb ein Ende setzte. Gibhardt war überrascht und die beiden Mitbewerber waren enttäuscht. Die folgende Gratulationstour eröffneten Gerhardz und Niederhausen, die schier kein Ende nehmen wollte. Später trugen die Schützen das zukünftige Königspaar, Jens I. Gibhardt und Alexandra Schmidt, auf den Schultern ins Festzelt. Die Band Bayernkracher, sie gestalteten den musikalischen Nachmittag, spielten für die Beiden eine Tanzmusik, Jens und Alexandra schwangen dazu die Beine.
Bis zur Krönungszeremonie um 19:30 Uhr vergnügten sich hunderte von Besucher bei Tanz und Unterhaltung, feierten ausgelassen den neuen Schützenkönig. Auf der Bühne nahmen scheidender König Winfried Oster, neuer König Jens I., Schützenmeister Christoph Röttgen, der Adjutant des Schützenmeisters Frank Niederhausen die beiden Königinnen und die Frau des Vorsitzenden Aufstellung während Schützenhauptmann Jesko Wentzin die Schützen antreten ließ und die Musiker des Jugendblasorchesters Mehrbachtal sich zum Spielen der Nationalhymne bereit machte.
Jens Vorgänger Winfried hängte ihm die Schärpe um und reichte ihm den Hirschfänger, Niederhausen steckte Jens den Königsord4en an die Schärpe und Röttgen nahm Gibhardt den Eid ab. Gemeinsam mit den Schützen und Gästen wurde die Zeremonie mit dem Singen der Nationalhymne abgeschlossen. Unter Begleitung des JBOM geleiteten die Schützen zum Abschluss des Königsschießens und auch des Schützenfestes zum Domizil des Königs in der Frankfurter Straße. (wwa) Fotos: Wachow