Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256
EICHEN – Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 in der Gemarkung Eichen –
Knapp eine Stunde nach dem Verkehrsunfall auf der L 272 bei Kaffroth, am Samstag, 26. September, musste die Polizei Altenkirchen wieder in die Verbandsgemeinde Flammersfeld fahren. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der B 256. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Oberlahr zu einem Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall alarmiert. Die jungen Ersthelfer aus Neuwied waren auf der Fahrt in Richtung Flammersfeld als sie Reifen quietschen hörten. Sekunden später krachte vor ihnen in einer Rechtskurve ein Fahrzeug gegen einen Baum. Der Fahrer eines Volvo kam aus Richtung Flammersfeld. In der ersten Rechtskurve verlor der ältere Fahrer vermutlich wegen unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Im Kurvenscheitelpunkt geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, krachte gegen den Randstein, rutschte auf den Grünstreifen, querte einen Wirtschaftsweg und prallte frontal gegen einen Baum. Ausgelöster Airbag und auslaufende Betriebsstoffe im Motorraum verursachten mächtigen Qualm. Die Ersthelfer vermuteten beginnenden Fahrzeugbrand und gaben das bei ihrer Notrufmeldung mit an. Mit vor Ort waren kurz nach Alarmierung auch die First Responder aus Flammersfeld, die sich umgehend um den Verletzten kümmerten, den zuvor die Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit hatten. Die Feuerwehr brauchte kein Feuer zu löschen, sicherte die Unfallstelle und klemmte die Autobatterie ab. Der Verkehr auf der B 256 wurde einseitig an der Unfallstelle im Kurvenbereich vorbei geführt. (wwa) Fotos: Wachow




























