In Almersbach waren die Narren los

ALMERSBACH – Almersbach Eichhahn wurde zur Narrenhochburg –

Mit dem Sekundenzeiger genau eröffnete Sitzungspräsident Joachim Nöller in Almersbach die karnevalistische Veranstaltung in den Räumlichkeiten des „Eichhahn“. Zuvor hatte sich das Narretorium mit Almersbachern, unter ihnen auch Ortsbürgermeister Klaus Quast, Freunden aus Nah und Fern gefüllt. Unter den Massen der närrischen Gäste begrüßte der Sitzungspräsident auch eine Gruppe Gielerother Karnevalisten unter der Leitung des Obermöhne und Büttenrednerin Carmen Neuls. Neuls ist das Aushängschild des Gielerter Karnevals. Sie Begeistert in Land mit ihren Büttenvorträgen und der brillanten Art des Vortragens. Solche karnevalistischen Leuchterscheinungen können fast alle Regionen aufweisen. Was bei den Gielerothern Carmen Neuls, das ist bei den Almersbacher Jenny Krämer, bei den Radau Möhnen in Flammersfeld Ulrike Vopel , bei den OMUS Möhnen in Helmenzen Silvia Bieler und Gabi Räder und bei den Werner Karnevalisten Katja Bingel. Mit 12 Programmpunkten und viel Musik begeisterte das Almersbacher Karnevalsteam sein Narrenvolk. Nach dem Einzug der Akteure: Karin und Joachim Nöller, Helga und Sigi Austen, Jennifer Krämer, Jutta Kölbach, Margit Vorspohl, Peter Hälbig, Wilhelm Heidepeter und Wilma Glöckner begrüßten die Almersbacher das Prinzenteam des HC „Ole“ Erbachtal mit Prinz Thilo I. mit seiner Prinzessin, Elferratsmitglied Friedel Guse und Kindersolomariechen Annabelle Guse. Seine Tollität Thilo verlieh seinen Sessionsorden und das Solomariechen zeigte ihren super Solotanz. Anschließend ging es Schlag auf Schlag und das dreifache Zack – Zack erklang immer wieder. Da gab es einen Sketch vom Arbeitsamt, die Rede eines Weltenbummlers, die Ausführungen zum Lottogewinn. Die Opernsänger rissen das ganze Publikum mit in den Taumel des Karnevals. Die Kneipe war ebenso Thema einer Büttenrede wie das Rosinenbrot, der Fußball und eine recht turbulente Zimmerbestellung. Ein Mädchen aus Hessen erzählte ihre Erlebnisse im Westerwald, Telefonsex wurde abschließend auch noch geboten. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Sitzungspräsident Achim Nöller

alt

Ortscherif Klaus Quast

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert