Bouleturnier des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen

Sport Horhausen Sieger 9. Bouleturnier HorhHORHAUSEN – Zum neunten Mal trafen sich die Freunde des Boulesports zum „Raiffeisen-Cup“ auf dem Freizeitgelände an den Tennisplätzen in Horhausen – „Schweinchen“ gehabt – Zehn Teams beim Bouleturnier des Heimat- und Verkehrsvereins in Horhausen – Auch diesmal eröffnete der Niedersteinebacher „Liedermacher“ Frank Breburda das Bouleturnier des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen mit der Westerwälder Boule-Hymne; jedoch bereits in neuer Fassung. „Uns’re Kugel ist so rund wie uns’re Welt. Der Kompass ist ganz klar auf Sieg gestellt!“, so der Refrain der Hymne, für die die Teilnehmer begeistert Beifall spendeten. So war trotz Kälte auch die Stimmung bei den rund 20 Boulefreunden aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied bei dem bereits neunten Turnier von Anfang bis Ende sehr gut. Spannende Spiele standen wieder im Mittelpunkt auf der Anlage an den Horhausener Tennisplätzen, auf der der Boule-Raiffeisen-Cup ausgetragen wurde. Auch einige Zuschauer nahmen das Geschehen vom Rande der Spielfelder aus unter die Lupe. Fast acht Stunden lang hatten gleich zehn Teams auf zwei verschieden Bouleplätzen die Gelegenheit, ihre Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen.

Nachdem eine kleine Holz-Kugel, im Boule-Jargon Zielschwein oder auch Schweinchen genannt, auf das Spielfeld geworfen wurde, versuchten die Turnierteilnehmer, ihre 720 Gramm schweren Stahlkugeln möglichst nahe daran zu platzieren. Jede Kugel, die näher lag als die der Konkurrenz, brachte einen Punkt. Am späten Nachmittag standen dann die Sieger fest: Den ersten Platz belegten Christian Oberheide und Christoph Witzmann (Windeck/Hennef), auf Platz zwei kamen Ulli Dammann und Edith Grandisch (Buchholz) und auf den dritten Platz gelangte das Team Samapan Rapsdorf und Maxi Meisner (Grube Louise/Horhausen).

Bei der Siegesfeier waren sich alle einig: Im kommenden Jahr wird es am ersten Sonntag im September bereits die zehnte Auflage geben. Schließlich dankte Organisator Philipp Jung (Niedersteinebach) allen Boulespielern für deren Fairness sowie den Sponsoren: Westerwald Bank, Edeka – Stefan Hoffmann, Haarkunst – Petra Weber -Weißenfels, (alle Horhausen) und dem Quest-Team (Niedersteinebach). Für das leibliche Wohl hatte der Tennisclub Horhausen bestens gesorgt. (smh)

 

Foto: Die Sieger des neunten Boule-Turniers in Horhausen. (v.l.): Ulli Dammann, Edith Grandisch, Christian Oberheide, Christoph Witzmann, Samapan Rapsdorf und Maxi Meisner. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Beitrag teilen