Fahren unter Drogen und Alkohol führt zum Führerscheinverlust

Polizei AlkotestSTRASSENHAUS – Verkehrsunfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss am Wochenende – Am Samstag, 29. August, gegen 20:00 Uhr verursachte ein Verkehrsteilnehmer zwischen Asbach und Bennau einen Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteleinfluss. Bei dem auf zu hohe Geschwindigkeit in Verbindung mit der typischen Enthemmung im drogenbeeinflussten Zustand zurückzuführenden Zusammenstoß ist glücklicherweise niemand verletzt worden. Das Fahrzeug war aus der Kurve getragen worden, anschließend mit einem Baum kollidiert und entgegengesetzt seiner ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen gekommen. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, um den genauen Wert der Betäubungsmittelkonzentration zu ermitteln. Ihm drohen nun straf- und führerscheinrechtliche Konsequenzen.

Nur einen Tag später, gegen 16:00 Uhr wurde zwischen Elgert und Roßbach ein weiterer Verkehrsunfall in beeinflusstem Zustand bekannt. Dieses Mal allerdings unter Alkoholeinfluss und mit Flucht. Das Fahrzeug war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, mit der Fahrbahnbankette kollidiert. Der Mann fuhr er mit dem beschädigten Fahrzeug circa einen Kilometer weiter und hinterließ erhebliche Ölspuren auf der Straße. Im Rahmen der Ermittlungen wurde der geflohene Fahrzeugführer in unmittelbarer Nähe zum Unfallort schlafend in einem Gebüsch gefunden. Beim sichtlich unter Alkoholeinfluss stehenden Verursacher wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,64 Promille festgestellt. Es erfolgte die Durchführung einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Das Führen fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge ist für den Fahrer erstmal tabu.

Beitrag teilen