Verkehrsschulung für Flüchtlinge
ANDERNACH – Verkehrsschulung für Flüchtlinge durch die Polizeiinspektion Andernach – In Zusammenarbeit mit dem Haus der Familie, den katholischen Pfarrgemeinden und dem Caritas-Verband machte die PI Andernach geflüchtete Menschen fit für den Straßenverkehr. Nach der Teilnahme an einer Verkehrsschulung mit theoretischem und praktischem Teil, erhielten sie nicht nur eine Teilnahmebescheinigung, sondern jeder auch ein Fahrrad, das in Kooperation mit einer Hilfeorganisation aus Spendengeldern finanziert wurde.
Da vielen Flüchtlingen die deutschen Verkehrsregeln weniger vertraut sind, wurde, gemeinsam mit Mitarbeiterinnern und Mitarbeitern des „Hauses für Familie“ in Andernach, die Idee der speziell auf den Personenkreis abgestimmten Verkehrsschulung geboren. Für den theoretischen Unterricht mussten aufgrund der Sprachenvielfalt zwei unterschiedliche Termine angesetzt werden. Insgesamt wurden bei beiden Veranstaltungen rund 90 Menschen geschult.
Den praktischen Teil mit Ausstellung der Teilnahmebescheinigung absolvierten schließlich 48 Frauen, Männer und Jugendliche. Alle Teilnehmer waren begeistert und dankbar für dieses Hilfsangebot der Polizei. Insgesamt hat die Schulung nicht nur den Asylsuchenden, sondern auch den Dolmetschern und den Polizeibeamtensehr viel Spaß gemacht. Viele der geflüchteten Menschen kannten aus ihren Heimatländern nicht das Erlebnis, mit Polizeibeamten gemeinsam lachen zu können. Quelle: Polizei