Größere Auseinandersetzungen vor und in einer Diskothek in der Koblenzer Innenstadt
KOBLENZ – Größere Auseinandersetzungen vor und in einer Diskothek in der Koblenzer Innenstadt – Am frühen Sonntagmorgen, 23. August, wurde die Polizeiinspektion 1 zunächst über Zahlungsprobleme in einer bekannten Koblenzer Diskothek in der Innenstadt informiert. Hier war eine 21jährige Frau aus Neuwied derart in Rage geraten, dass sie nicht mehr beruhigt werden konnte. Plötzlich und ohne erkennbaren Anlass ging sie auf eine anwesende Polizeibeamtin los und versuchte sie anzugreifen. Daraufhin musste die Randaliererin zu Boden gebracht und fixiert werden. Bei der Fahrt zur Wache attackierte sie die Polizeibeamten erneut und verletzte dabei die Beamtin.
Damit war die Angelegenheit in der Diskothek für die Polizei aber noch nicht erledigt. Eine vor der Lokalität verbliebene Streifenbesatzung forderte kurz nach 04:00 Uhr Unterstützung an, weil es in den Räumlichkeiten der Disco zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Gästen gekommen war. Ein Beteiligter musste von den Beamten überwältigt werden. Mehrere Komplizen nutzten ihre personelle Überlegenheit, griffen die Beamten an und befreiten den 24jährigen Koblenzer. Diesem gelang nach einem Angriff auf einen Beamten für kurze Zeit die Flucht, bevor er vor dem Lokal gestellt wurde. Hier attackierte er die Beamten erneut, wurde jedoch überwältigt. Als der 24 Jährige in den Streifenwagen einsteigen sollte, wurden seine Kumpane wiederum aktiv. Mehrere noch unbekannte Personen griffen die Beamten sowie einen eingesetzten Diensthund an. Einer der Angreifer kam bei der Aktion aber nicht ungeschoren davon. Er musste nach einem Biss des Diensthundes von herbeigerufenen Rettungssanitätern versorgt werden. Nach Eintreffen zahlreicher Unterstützungskräfte war die Lage schließlich unter Kontrolle.
Ein 20jähriger Lahnsteiner hatte zu diesem Zeitpunkt aber offensichtlich nichts Besseres zu tun, als sich in die Maßnahmen der Polizei einzumischen. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt, dem er nicht Nach kam. Er wurde ebenfalls zur Wache gebracht. Zu guter Letzt wurde noch ein 38jähriger Koblenzer aktiv, indem er einen Beamten beleidigte. Alle identifizierten und festgenommenen Männer sind polizeibekannt. Die Ermittlungen hinsichtlich derjenigen, die an der versuchten Befreiungsaktion des 24jährigen Koblenzers beteiligt waren, dauern zurzeit an. Die Polizei Koblenz bittet in diesem Zusammenhang dringend um Zeugenhinweise unter Telefon: 0261/1030. Fazit: Zwei verletzte Polizeikräfte und ein Diensthund. Wieder einmal wurden Polizeibeamte Opfer von zunehmend gewalttätigen Angriffen, obwohl sie eigentlich nur helfen und weiteren Schaden von Unbeteiligten abwenden wollten. Eine insgesamt beunruhigende und bedauerliche Entwicklung. Quelle: Polizei