Bartel-Bühne erleuchtet im neuen Glanz

Am Wochenende startet am Samstag, 14. August um 20.00 Uhr die Premiere des Sommertheaters „Rabatz auf dem Campingplatz, eine Komödie von Carl Slotboom unter der Regie von Silke Düngen und William Schütte. Jetzt hoffen Darstelle, Akteure rund um das Geschehen und besonders die Theaterbesucher, dass das Wetter sich von seiner sonnigen Seite zeigt wie bei der Feier zur Fertigstellung der neuen Freilicht-Theaterbühne und der Einweihung und Namensgebung des Theatermobiles. In den zurückliegenden Wochen hatten alle tatkräftig mit angefasst, die bisherige Bühne in ein Schmuckstück zu verwandeln. Der Bühnenrand wurde neu eingefasst und mit Blumen bepflanzt. Die gesamte Bühnenfläche eben gestaltet und mit Stromanschlüssen versehen. Die Zuwegung begehbar gemacht, Campingwagen aufgestellt und für den Auftritt präpariert. Daneben steht ein großer gelber Containerwagen. Der soll den Theaterkünstlern als Allzweckraum dienen. Sowohl Materialien befördern als auch als Garderobenwagen zur Verfügung stehen. In gemeinsamer, demokratischer Art suchten die Mitglieder einen passenden Namen bei Würstchen, Steaks und erfrischenden Getränken. Das Resultat war „Bartholo“. Wie bei einer Schiffstaufe, so sollte auch dieses Theaterschiff getauft werden. Die Sektflasche stand parat, doch mit ihr wollte man nicht die erste Beule in das schöne gelbe Theatermobil fabrizieren. Also öffnete Silke Düngen nach ausschweifenden Lobesworten mit knallendem Effekt die Flasche und sprühte nach Siegermanier den Inhalt an Fahrzeug und über Häupter die in unmittelbarer Nähe standen. Gemeinsam mit Bürgermeister Zolk nahm man an der Freilufttafel Platz und genoss die gebotenen Leckerein vom Grill. Das Theaterstück findet an den folgenden Wochenenden samstags, ab 20.00 Uhr und sonntags ab 18.00 Uhr auf der Freilichtbühne seine Aufführung. Der letzte Termin ist der 5. September. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro und für Kinder vier Euro. (wwa) Fotos: Wachow
Letzte Hand wird gemeinsam auf dem „Campingplatz“ angelegt
alle mal lächeln
gleich knallt der Korken
Ich taufe dich auf den Namen „Bartholo“
und nun zum gemütlichen Teil des Abends