„Rabatz auf dem Campingplatz – Premiere am Samstag, 14. August, 20 Uhr in Flammersfeld

FLAMMERSFELD – Premiere zum neuen Theaterstück der Bartelsbühne Flammersfeld „Rabatz auf dem Campingplatz“ ist am Samstag, 14. August ab 20 Uhr auf der Bartelsbühne hinter dem evangelischen Gemeindehaus in Flammersfeld an der Kirche. – 

Fleißig geprobt wird bei den Mimen der Bartelsbühne. Das Sommertheaterstück „Rabats auf dem Campingplatz“ hat Premiere auf der völlig neu gestalteten Freilichtbühne hinter dem evangelischen Gemeindehaus. Unter Anleitung von Vorsitzenden und Regisseurin Silke Düngen und William Schütte proben die Schauspieler ihre Szenen. Die Campingwagen stehen bereit und das frische Grün der Bühnenfläche gibt den Kontrast. Nicht immer sind alle Darsteller da und dann springt William Schütte mal kurz ein oder Silke Düngen geht selbst ins Geschehen. Im Stück treffen die Finkenstädts auf die Bruns, lockere Camper, mit viel Freizeiterfahrung. Turbulent und nicht immer ganz leise geht es dazu. Aber nicht zuviel verraten, nur soviel: Es geht recht aufregend zu als diese höchst unterschiedlichen Familien aufeinandertreffen. Die Familie Bruns wird dargestellt von Hans Joachim Chwatinski als Jupp Bruns, Michaela Drüppel als Trudi Bruns, Ralf Supenkämper als Sohn Boris. Hans Peter Donath ist Heinz-Dieter Finkenstädt, Marion Hergesell Mathilda Finkenstädt, Nina Weber Klara Finkenstädt, Hanne-Luise Dietz ist die Großmutter. Alexander Donath spielt Michael Palme, Dagmar Hallberg die Animateurin, Dieter Schmidt den Bürgermeister. Weitere Camper sind Helmut Seifen, Nina Bay, Katharina Maurer, Lea Pfeffernamm und Adrian Schütte. Regie haben Silke Düngen und William Schütte. Die Regieassistenz und als Souffleuse leigt bei Dorothea Dahm. Die Technik hat Jonas Deneu im Griff. Für die Kulisse zeichnet Herman Grewe und die Maske Marion Janecek  verantwortlich. Christine Lanzendörfer sorgte für die Grafik und die Fotografie liegt in den Händen von Sabine Schütte-Hüneke. Vorverkaufsstellen sind im Schreibwarenladen Schmidt Flammersfeld und Buchhandlung Liebmann in Altenkirchen. Vorstellungstermine sind nach der Premiere am Sonntag, 15. und 22. August und 5. September, Beginn jeweils um 18:00 Uhr. Samstag, 21. August und 4. September, Beginn jeweils um 20:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 8 Euro und Kinder 4 Euro. Info und Kartenvorbestellung unter der Telefonnummer: 02685 / 986016. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Großmutter, Hanne-Luise Dietz, (links) ist entsetztund drängt ihre Tochter Mathilda Finkenstädt, Marion Hergesell, zur Abreise. Der Dalmatiener von Hanne-Luise ist immer dabei

alt

(v.l.) Michaela Drüppel, Ralf Supenkämper, Hans Joachim Chwatinski, Hanne-Luise Dietz und Marion Hergesell

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert