Nacht der Chöre in Hachenburg ein toller Erfolg – Hunderte von Konzertbesucher waren begeister

HACHENBURG – Der Versuchsballon ist gestartet und auf sehr gute Winde gestoßen. Der Flug des Chorfestivals zeigte sich als Aushängeschild für den modernen Chorgesang.

Mit halbstündigen Konzerten an drei verschiedenen Plätzen im Hachenburger Stadtzentrum und sechs beteiligten Chören begann die Nacht der Chöre bei erträglichem Wetter und hervorragenden Beiträgen der Interpreten. Mit der gemeinsam gesungenen Deutschen Nationalhymne, Mitglieder Chöre und rund vierhundert Besucher beteiligten sich an diesem einmaligen Chorgeschehen, endete ein prächtiges, chorisches Treffen. Präsident Karl Wolff hatte auf dem Markt Platz im Herzen Hachenburgs dieses Chorkonzert eröffnet und die beteiligten Chöre, MGV „Liederkranz“ 1893 Oberelbert unter der Leitung von Musikdirektor FDB Helmut Velten, den Kammerchor „Gebhardshainer Land“ unter der Leitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann, dem MGV „Cäcilia“ Gackenbach 1899 unter der Leitung von Chordirektor FDB Marco Herbert, die Mixed Allegro Singers Müschenbach unter der Leitung von Chordirektorin FDB Lieselene Schlaug-Pfeiffer, dem Männerensemble „Unerhört“ aus Dt. Goarshausen unter der Leitung von Oberstudienrat Wolfgang Kemp und dem „Singkreis 1868“ Wehbach unter der Leitung von Musikdirektor FDB Michael Rinscheid vorgestellt. Die Chöre sangen in halbstündigen Zeitabschnitten in der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, im Vortragssaal des Schlosses und auf dem Marktplatz. Zum Abschluss ab 22.15 Uhr stellten sich hier die Chöre mit einem Beitrag erneut dem begeisterten Publikum, das seine Freude im anhaltenden Beifall bekundete. Mit dem gemeinsamen Schlusslied, das alle Chöre und die Konzertbesucher zusammen sagen, „Kein schöner Land in dieser Zeit“, passend zum Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft über die Argentinier, und der folgenden Nationalhymne, endete dieses phantastische und wegweisende „Nachtkonzert“, das, wie Präsident Wolff betonte, erst der Einstieg in eine Reihe ähnlicher Veranstaltungen ist. (wwa) Fotos: Wachow

alt

MGV „Liederkranz“ 1893 Oberelbert mit Musikdirektor FDB Helmut Velten

alt

Kammerchor „Gebhardshainer Land“ mit Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann

alt

MGV „Cäcilia“ Gackenbach 1899 mit Chordirektor FDB Marco Herbert

alt

Mixed Allegro Singers Müschenbach mit Chordirektorin FDB Lieselene Schlaug-Pfeiffer

alt

Männerensemble „Unerhört“ mit Oberstudienrat Wolfgang Kemp

alt

Singkreis 1868 Wehbach mit Musikdirektor FDB Michael Rinscheid

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert