Trafobrand in Gewerbebetrieb in Oberlahr
OBERLAHR – Brandmeldeanlage in Gewerbebetrieb ruft Feuerwehr auf den Plan – Freitagnachmittag, 14. August, um 16:20 Uhr meldete die Leitzentrale das Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem Oberlahrer Betrieb. Die Feuerwehren aus Flammersfeld und Oberlahr wurden alarmiert. Am Einsatzort waren die Feuerwehren Oberlahr, Flammersfeld und der Einsatzleitwagen aus Pleckhausen. Bei Eintreffen des Löschzuges Oberlahr hatten Mitarbeiter der Schicht die Firma vorbildlich geräumt und sich am Sammelplatz eingefunden. Die Feuermeldung, so die Einsatzleitung, betraf das Transformatorgebäude der Firma. Nach Öffnen der Tür durch die Feuerwehr wurde starker Brandgeruch und Rauch im Innern festgestellt. Der Gebäudeteil wurde mit Lüfter durch Feuerwehr rauchfrei gemacht. Die Produktion wurde unterbrochen und die Maschinen nach und nach vom Netz genommen. Die Feuerwehr stellte einen glimmenden Kondensator im Schaltschrank der Anlage fest. Dadurch war es zum Schwelbrand gekommen. Eine Brandbekämpfung wurde nicht erforderlich, da Glut langsam erlosch. Der betroffener Raum und angrenzende Räume wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Gefahrenpunkte waren nicht erkennbar. Die Einsatzstelle wurde einer Elektrofachfirma und der Produktionsleitung des Betriebes übergeben. Im Einsatz waren 35 Kräfte der Feuerwehr, die Polizei Straßenhaus und ein Rettungswagen des DRK zur Sicherung der Wehrleute. Der wurde zeitnah aus dem Einsatz entbunden. Durch die Früherkennung des Feuers durch Brandmeldeanlage, so der Wehrführer, wurde der Entstehungsbrand klein gehalten und größerer Schaden verhindert. (anwo) Fotos: Feuerwehr