Schwelbrand im Nebenraum der ev. Kiche
WEHBACH – Brandgeruch in der Ev. Kirche in Wehbach – Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 00.05 Uhr am Freitagmorgen, 14. August, die Löschzüge Kirchen und Wehbach/Wingendorf wegen Brandgeruch in einem Nebenraum der ev. Kirche in Kirchen-Wehbach. Die ersten eintreffenden Kräfte des Löschzuges Wehbach/Wingendorf sahen keine offenen Flammen, jedoch war deutlicher Brandgeruch im Gebäude festzustellen.
Eine genauere Erkundung ergab, dass eine Zimmertür stark erwärmt war. Es rüstete sich ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus, ein weiterer Trupp stand als Sicherheitstrupp vor dem Gebäude bereit. Der vorgehende Atemschutztrupp entdeckte im Bereich des Herdes verschmorte Abdeckhauben für die Kochfelder, außerdem war die Arbeitsplatte der Küche angekokelt und der Raum hatte sich bereits stark erhitzt. Unentdeckt hätte dies durchaus im weiteren Verlauf der Nacht zu einem größeren Feuer führen können, so die Einsatzleitung der Feuerwehr.
Die eingesetzten Kräfte machten den Herd stromlos und entfernten alle angekokelten Teile aus der Küche um den Schaden auf den unmittelbaren Bereich zu begrenzen. Weiterhin wurden mit der Wärmebildkamera weitere Glutnester gesucht. Durch die Besatzung des Rüstwagens wurde das Be- und Entlüftungsgerät vorgenommen, um die gesamte Kirche vom Rauch- und Brandgeruch zu befreien. Eingesetzt waren 30 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen unter der Einsatzleitung von Wehrleiter Christian Baldus. (rar) Fotos: Feuerwehr VG Kirchen