„Inklusives Malen – Malkurse für Menschen mit und ohne Behinderung“

ALTENKIRCHEN – „Inklusives Malen – Malkurse für Menschen mit und ohne Behinderung“ Kooperationsprojekt der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und der Kreisverwaltung – Kunst verbindet Menschen – beispielsweise mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund und sie verbindet Menschen mit und ohne Behinderung.

In einer Kooperation zwischen Kreisverwaltung und der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen werden in zwei Malworkshops Kunstwerke entstehen, die in einer Ausstellung im November und Dezember im Kreishaus zu sehen sein werden. Unter dem Motto „Inklusives Malen“ sollen Exponate in Acryl auf Leinwand und Papier entstehen, die auch die Grundlage für den neuen Jahreskalender 2011 der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bilden. Der erste Kurs mit dem Dozent Karl-Dieter Horn beginnt am 25. August und umfasst acht Termine, immer mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr in dem Seminarraum der Lebenshilfe Altenkirchen, Driescheider Weg 57 in Altenkirchen. Einen Wochenend-Workshop bietet Dozent Volker Vieregg am Freitag und Samstag 24. und 25. September ab 15 Uhr in den Räumen der Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld an. Anmeldungen für die Kurse für Menschen mit und ohne Behinderung nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefon 0 26 81   81 22 11 entgegen. Die genaue Vorstellung sowie Inhalte der beiden Kurse, sowie der Termin der Ausstellungseröffnung werden noch gesondert mitgeteilt bzw. können im VHS-Programm für das zweite Halbjahr nachgelesen werden.

alt 

Die Projektinitiatoren und Dozenten, sowie einige Kursteilnehmerinnen Bernd Kohnen und Christina Held (Kreisverwaltung Altenkirchen), Gerlinde Räder (GSB Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald mbH), Manuela Horn (Kursteilnehmerin), die Dozenten Karl-Dieter Horn und Volker Vieregg, Michaela Heuser (Westerwald-Werkstätten Flammersfeld) und Klaus Gerhardus (Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen) sowie die Kursteilnehmerinnen Jasmin Henning und Olessia Schäfer.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert