Verbandsgemeinde Wallmerod vollständig an Glasfasernetz angeschlossen

Wirtschaft - Wallmerod  - evm 4783KOBLENZ/WALLMEROD – Der 100 Megabit-Unterschied – Verbandsgemeinde Wallmerod vollständig an Glasfasernetz angeschlossen – Projekt macht auch Stromnetz zukunftsfit – Die Verbandsgemeinde Wallmerod ist die erste, die ihn im Westerwaldkreis Anschluss an das Kabel-Glasfasernetz hat. Ein Grund zum Feiern findet Klaus Lütkefedder, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, denn schließlich sei die Geschwindigkeit des Internets heute ein wichtiger Standortfaktor für Gewerbe und Privat. Seine Freude ist verständlich, denn in seiner Verbandsgemeinde liegt die Übertragungsgeschwindigkeit bereits heute bei 100 Megabit pro Sekunde. Durch den Anschluss an das Glasfasernetz kann diese noch weiter erhöht werden. Möglich gemacht hat das Glasfasernetz die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) mit ihren Tochtergesellschaften: Die evm und die KEVAG Telekom GmbH (KTK) investieren rund 18 Millionen Euro für die Glasfaser-Infrastruktur im Landkreis Westerwald. Das notwendige Know-how liefert neben der KTK die Energienetze Mittelrhein GmbH. Quelle: evm

Foto: (v.l.): Christian Schröder (Unternehmenssprecher evm), Klaus Lütkefedder (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod), Bernd Gowitzke (Geschäftsführer KTK) und Christof Furch (KTK) geben gemeinsam den offiziellen Startschuss für das schnelle Internet in der Verbandsgemeinde.

Beitrag teilen