Multi-instrumentales Konzert mit Jan-Philipp Tödte im Landhaus Mehren am Sonntag, 11.April ab 18.00 Uhr
MEHREN – Jan-Philipp Tödte TALKIN’MUSIC – multi-instrumentales Konzert im Landhaus Mehren am Sonntag, 11.April ab 18.00 Uhr –
Zärtlich flüstern Daumenklavier und Gitarre, warme weiche Bässe schmiegen sich an, rhythmisches Rasseln stimmt ein und schmeckt fein ab. Eine erstaunliche Klangfülle und doch sehen und hören Sie nur einen Musiker auf der Bühne?! Jan-Philipp Tödte spielt TALKIN’MUSIC, ein multiinstrumentales Konzert mit sprechenden Trommeln, singenden Saiten, klingenden Hölzern und dem feinen Zauber flüsternder Klangzungen afrikanischer Daumenklaviere. „Ein wirklich wohltuender Genuss.“ urteilt der Rhein-Sieg-Anzeiger über die afrikanisch inspirierten Kompositionen des eigensinnigen Multiinstrumentalisten Jan-Philipp Tödte. Sinnliche und emotional durchdrungene Musik, gespielt auf einer Vielzahl verschiedenartigster und seltener Naturinstrumente wie dem sphärenhaft klingenden Mundbogen, dem Berimbao, Balafon, Caissa, Kalimba, Mbira dzaVadzimu, Udu, Xaphoon, laden ein zum entspannten Zuhören, Träumen, Staunen und Verweilen in einer herzlichen Athmosphäre belebender Rhythmen und meditativer Momente. Mit minimalistischen als auch multiinstrumentalen Kompositionen, in denen er mehrere verschiedene Instrumente im Trialog simultan spielt, begeistert Jan-Philipp Tödte mit TALKIN’MUSIC bereits seit 1996 Publikum und Presse. Ein besonderes Erlebnis, nicht nur für Freunde und Liebhaber natürlicher Klangfarben und hangemachter Musik; kulturübergreifend und die Generationen verbindend innovativ !
Jan-Philipp Tödte, geboren 1968, ist manchem Musikfreund schon lange bekannt; vor allem in der Ethno- und Trommelszene hat er sich in den vergangen 15 Jahren einen guten Namen gemacht. Zahlreiche Sessions, Konzerte und CD-Produktionen mit vielen Bands und namhaften Künstlern (EMBRYO, Nippy NOYA, Thomas KAGERMANN, GLOBAL DRUMMERS, BLOWMOTION, SPECIAL-GUEST-BAND, GNU, Idrissa KEITA, Roger MATURA u.v.a.), und Studien bei internationalen Lehrern und Meistertrommlern (Donald Holtermanns, Mustapha Tettey Addy, Aja Addy, Samuel Sammy Mensah, Sebastian Pott, u.v.a.), sowie die langjährige musikpädagogische Praxis mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Schulen und Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen, haben seine persönliche Arbeitsweise als Musiker und Trommellehrer geprägt und ihn zu einem überaus vielseitigen Künstler reifen lassen. Neben TALKIN’MUSIC präsentiert Jan-Philipp Tödte seit 2008 mit seinem zweiten Solo-Projekt PHILSONIC neue spirituelle Chill-Out Musik; Melodien mit Ohrwurm Qualität und tanzbare Beats mit hypnotischer Wirkung, eingebettet in kontemplative Klangsphären mit Elementen aus Ethno, Klassik, Rock und Elektronik, gespielt auf Violine, Kalimba, Handsonic, Vocals, Synthesizer und Loops. Ein weiterer Schritt des Multiinstrumentalisten auf seiner weltmusikalischen Klangreise zwischen Ethno und Elektronik.