„Schneeflockenballett“ macht sich bereit fürs Wintermärchen „Der kleine Igel und das große Geschenk“ – Proben für neue Produktion der Kreismusikschule laufen auf Hochtouren

Frei nach dem Bilderbuch „Der kleine Igel und das große Geschenk“ ist ein Wintermärchen mit Musik entstanden, das sicher viele Familien ansprechen wird. Im Mittelpunkt des Projektes steht der kleine Igel, dessen Nest vom Sturm zerstört wurde und der sich jetzt in dicker Winterkleidung auf den Weg zu seinem Freund Dachs macht. Doch unterwegs gibt es viele große und kleine Tiere, die Mütze, Schal und Handschuhe vielleicht noch besser brauchen können…
Die zauberhafte „Sterntaler-Adaption“ wird auf der Bühne pantomimisch dargestellt und mit wunderschöner Blockflöten-, Gitarren- und Streichermusik live untermalt. Während Bühne und Musik vom „Wintermärchen-Team“ der Kreismusikschule betreut werden, sorgt die „Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen e.V.“ für die künstlerische Ausstattung. Die Gesamtleitung hat Julia Hilgeroth-Buchner. Nun steigt die Aufregung: in der Hauptprobe werden Darsteller, Tänzer und Musiker erstmals aufeinander treffen und mit Live-Musik tanzen. Dann werden sie sehen, was die Schauspieler und Musiker in ihren ausführlichen Proben einstudiert haben und staunen, wenn sich die einzelnen Teile zum großen Gesamtkunstwerk zusammensetzen.
Dank der Zusammenarbeit eines engagierten Lehrerteams der Musikschule darf sich das Publikum auf eine zauberhafte Produktion ganz im Stile der legendären Musikschul-Kinderkonzerte freuen. Das Wintermärchen wird an folgenden Terminen aufgeführt: Samstag, 30. Januar Premiere Altenkirchen, Stadthalle, Sonntag, 31. Januar Horhausen, Kapl.- Dasbach-Haus, Samstag, 6. Februar Wissen, Kath. Pfarrheim und Sonntag, 7. Februar Betzdorf, Stadthalle. Der Beginn ist jeweils um 16.00 Uhr, der Einlass um 15.30 Uhr. Karten zum Preis von 2 Euro für Musikschüler, 4 Euro für alle anderen Kinder oder 6 Euro für Erwachsene gibt es im Büro der Kreismusikschule in Altenkirchen, auch unter Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de und bei den Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Liebmann und Seite 42 Altenkirchen, Sparkasse Horhausen, der buchladen Wissen, Buchhandlung Sarrazin Betzdorf und an der Tageskasse.
Wie auch Svenja, Franca, Alina, Luisa, Julius, Johannes, Linus, Palina, Leonie, Paula und Jana, die alle Früherziehungskinder oder Instrumentalschüler aus dem Raum Flammersfeld/Horhausen und beim Wintermärchen Tänzer im „Schneeflockenballett“ sind, freuen sich die Kinder auf das große Musikschulmärchen „Der kleine Igel und das große Geschenk“. Denn irgendjemand muss schließlich auf den kleinen Igel aufpassen, wenn er nach seinem langen Marsch durch den Wald erschöpft im Schnee einschläft…!