Abschlussübung der Feuerwehr-AG der Grundschule Brachbach
BRACHBACH/KIRCHEN – Abschlussübung der Feuerwehr-AG der Grundschule Brachbach – Die Abschlussübung der Feuerwehr-AG der Grundschule Brachbach fand am Feuerwehrhaus in Brachbach statt. Die zehn Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zehn Jahren zeigten dabei vor ihren Eltern, dem Schulleiter Lars Lamowski und der Wehrleitung der VG-Feuerwehr Kirchen ihr, im vergangen Schuljahr gelerntes Können. AG-Leiter Julian Jung hatte sich dafür ein Brand-Szenario neben dem Feuerwehrhaus ausgedacht. Die AG-Feuerwehrfrauen und -männer mussten dafür neben der Brandbekämpfung mit drei Strahlrohren eine Wasserversorgung aus einem Unterflurhydranten aufbauen. Zum Abschluss der dritten Auflage der Feuerwehr-AG erhielt jeder Teilnehmer ein Feuerwehr T-Shirt und eine Urkunde von der betreuenden Feuerwehr Brachbach überreicht.
Die Kinder die die Feuerwehr-AG besucht haben, können ab dem Alter von zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr Siegtal eintreten und hier ihr gelerntes Wissen weiter vertiefen. „Die Feuerwehr-AG ist eine Win-Win-Situation für die Grundschule und uns als Feuerwehr“, so Wehrleiter Christian Baldus im Anschluss an die Übung, „Ihr habt hier eine superklasse Übung hingelegt und habt gezeigt das ihr im vergangen Schuljahr viel über Brandschutz und das Feuerwehrwesen gelernt habt. Wir hoffen dass ihr bei Jugendfeuerwehr Siegtal weitermacht um dort eine gute und informative Freizeitbeschäftigung zu finden“. Schulleiter Lamowski bedankte sich bei der Feuerwehr Brachbach für das Engagement im Rahmen der AG, was den Schulalltag sehr bereichert. „Es ist toll zu sehen was die Kinder innerhalb eines Jahres lernen und hier heute gezeigt haben“, so Lamowski in seiner Rede.
Die Feuerwehr-AG an der Grundschule Brachbach wird alle zwei Jahre angeboten. Die AG-Leitung betreut die Kinder dabei während der Schulzeit, neben dem normalen Feuerwehr-Alltag, zusätzlich freiwillig. Mitmachen können Kinder im 3. und 4. Schuljahr. Fotos: VG Feuerwehr Kirchen