CANTO AL DENTE und FOXCHASE im „a-capella-Rausch“

Der Chor „Canto Al Dente“ aus Weyerbusch bestach mit einem abwechslungsreichen, modernen Repertoire und nannte es „a-capella & more“. Lieder von Gospel über Pop zum Soul, mit viel Freude und Stimmenvolumen. Die vierköpfige Gruppe FOXCHASE spielte rein akustisch geprägte Musikarrangements und glänzte mit mehrstimmigem Satzgesang und einem unverwechselbaren Instrumentarium. Der Kontrabass, die Dobro, Gitarre und Mandoline ersetzten E-Gitarren, Schlagzeug und Akkordeon und gespielt wurden Lieder, bei denen das Publikum am liebsten mitgesungen hätte.
Als sich alle Akteure des Abends gleichzeitig auf der Bühne versammelten, wurde diese schon fast zu klein, doch Michael Sauerwald gab allen Platznöten zum Trotz den Einsatz für „I’ve just seen a face“. Im Original von John Lennon und Paul Mc Cartney. Stimmengewaltig sorgte das gemeinsame Arrangement für ein wohliges Gänsehautgefühl beim Publikum. Mit viel Spielfreude und Unbekümmertheit legte FOXCHASE dann mit ihrem Repertoire noch alleine los und eroberten nach wenigen Tönen die Herzen der Zuhörer. Wechselnde Solostimmen und Musikrichtungen, vereint mit zurückhaltendem Instrumentalspiel beeindruckte die Zuhörerschaft. Gemeinsam spielten und sangen alle Akteure abschließend, nach einem fast drei Stunden dauernden Konzertabend die Ballade „Fields of Gold“ und Markus Mürset nannte es zum Abschied „ein gelungenes und niveauvolles Konzertevent der Westerwälder Subkultur“ und bedankte sich bei allen Beteiligten. (MaMü) Fotos: Wachow