Altenkirchener Tafel veranstaltete Weihnachtsfeier
Wie immer waren die Tische liebevoll gedeckt und dekoriert. An den Zweigen hingen selbst gebastelte Engel und schienen die Gäste willkommen heißen. Es gab ein leckeres Menu mit einer Rindersuppe mit Markklößchen, Spätzle mit Rindsgulasch und Salat sowie Apfel-Tiramisu. Pfarrer Nebel übernahm die Begrüßung und las einen besinnlichen Text vor. Er bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Auf den Tischen lagen Zettel mit weihnachtlichen Liedtexten. Zwei Lieder wurden vor dem Essen gemeinsam gesungen, am Klavier begleitet vom Organisten der katholischen Kirchengemeinde. In jüngster Zeit waren einige Spenden eingegangen die gerade jetzt zur Weihnachtszeit sehr willkommen waren und den Besuchern der Altenkirchener Tafel viel Freude bereiteten. Zu den Spendern gehörten: Die Grundschule Buchholz hatte selbst gebackene Plätzchen, Bücher und Spielsachen gespendet. Der Toom- Baumarkt hatte seine Kunden gebeten, Spielsachen zu spenden. Die Mitarbeiter haben diese einzeln nachgesehen, gesäubert und alles eingepackt, insgesamt drei Einkaufswagen voll! Der Elternausschuss des Kindergartens “Goldwiese“ in Eichelhardt hatte Spielsachen gespendet, die die Kinder bei der Tafel abgaben. Der Kindergarten selbst hat noch 230 €uro gespendet. Der Imkerverein spendete Honig und eine Ehrenamtliche und ihr Ehemann spendeten Marmelade. Mi dem Honig, der Marmelade und den Plätzchen wurden kleine Tüten gepackt und jeder Besucher erhielt eine Tüte. Außerdem hatte Dana Kuss in der Jakobus-Stube die Geschenke für die Kinder aufgebaut. Die Kinder hatten an der Kasse beim Eintritt einen Papierstern mit einer Nummer bekommen. Zum Schluss der Veranstaltung wurden die Nummern aufgerufen und die Kinder bekamen ihre Geschenke. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhielten ebenfalls ein kleines Geschenk. Bemerkenswert und immer wieder überwältigend ist es, mit wie viel Liebe, Phantasie und Eifer die Ehrenamtlichen auch nach fünf Jahren Tafel-Arbeit hier wirken und werken!