„Benno und Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ – Bürgermeister Zolk stellte in Horhausen ein kleines Kinderbuch zur Idee des sozialen Engagements von Raiffeisen vor.

HORHAUSEN. „Was hat der kleine Benno mit dem großen Sohn des Westerwaldes, Friedrich Wilhelm Raiffeisen zu tun?“ Wer das wissen möchte, kann die schöne Geschichte von Benno und dem weltbekannten Genossenschaftsgründer in dem Büchlein „Benno und Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ nachlesen.

Bürgermeister Josef Zolk stellte jetzt das noch druckfrische Heftchen der Öffentlichkeit im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen vor. Dabei dankte er der Autorin Sonja Hauertmann aus Güllesheim und dem erst 19 Jahre alten Illustrator Tobias Reinhard aus Bürdenbach. In der Laudatio sagte der Bürgermeister: „Benno und Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ ist ein außerordentlich gut gelungenes kleines Kinderbuch zur Idee des sozialen Engagements von Raiffeisen. Und dass dieses Büchlein im 160. Jahr des ‚Hülfsvereins für die unbemittelten Landwirthe’, den Raiffeisen im Dezember 1849 in Flammersfeld gründete, erscheint, erfüllt mich mit besonderer Freude!“ Weiter sagte Josef Zolk: „ Es ist gut, wenn immer wieder an unseren großen Genossenschaftsgründer erinnert wird, und wenn dies nun in Form eines sehr guten Kinderbüchleins geschieht, ist es um so bemerkenswerter. Frau Hauertmann, was sie als Autorin und sie, Herr Reinhard als hervorragender Illustrator vorgelegt haben, ist ganz einfach toll!“ Das farbige Kinder-Büchlein ist über 30 Seiten stark und auch für Erwachsene interessant zu lesen. Es enthält auch Seiten zum Ausmalen und einen Lebenslauf Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Es ist erschienen in der Görres-Druckerei und Verlag in Koblenz und wird dort zum Kauf für 2,45 Euro angeboten.

Autorin Sonja Hauertmann lebt seit vielen Jahren mit ihrer großen Familie in Güllesheim. Als Kind liebte sie es mit dem Erntewagen der Großeltern das Korn zur Raiffeisenzentrale im Hunsrück zu bringen. Auch in Güllesheim fand sie Spuren von Raiffeisen: den Brunnen in der Lindenstraße hatte einst Raiffeisen zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung und des Brandschutzes anlegen lassen. Der junge Illustrator Tobias Reinhard ist in Bürdenbach zu Hause. Auch um diesen Ort hat sich Raiffeisen gekümmert: Er sorgte dafür, dass die Gemeinde eine jährliche Entschädigung für die Beeinträchtigung ihres Waldes durch den Bergbau erhielt. Da zeigte sich schon frühes Umweltbewusstsein bei Raiffeisen. (smh)

alt

Foto: Autorin Sonja Hauertmann und Illustrator Tobias Reinhard halten die erste Ausgabe des noch druckfrischen Kinderbüchleins „Benno und Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ in den Händen. Zuvor hatte Bürgermeister Josef Zolk das Büchlein vorgestellt und die ausgezeichnete Arbeit der Autorin sowie des Illustrators gewürdigt.

Beitrag teilen