Interkulturelle Gärtner aus Altenkirchen besuchten die Kölner Kollegen

ALTENKIRCHEN – Mit großer Gastfreundschaft wurde die Delegation des Interkulturellen Gartens Altenkirchen in der Domstadt empfangen.

Die Gärtner und Gärtnerinnen aus dem Westerwald wollten mit den Kölner Kollegen Erfahrungen austauschen. Der Interkulturelle Garten im Kölner Norden besteht schon seit ein paar Jahren, und so konnten die Wäller schauen und hören, wie andernorts in internationaler Gemeinschaft gegärtnert wird, welche Fehler man bei diesem Projekt machen kann und wie man diese tunlichst vermeiden sollte. Spannend war vor allem zu sehen, wie unterschiedlich die Hobbygärtner aus den verschiedenen Herkunftsländern bei der Bodenbearbeitung und beim Pflanzen und Großziehen vorgehen.

Der Verein Interkulturelle Gärten Altenkirchen mit seinen 20 Mitgliedsfamilien aus verschiedenen Ländern freut sich schon auf den Gegenbesuch der Kölner im kommenden Frühjahr. Kontakt: conny-obenauer@t-online.de, Tel. 02688/988071 und Erika.Uber@t-online.de, Tel. 02681/983139

alt

Bienenstock

alt

Eingangsschild in Köln

alt

Die Gartenanlage

alt

Schneckenzaun

alt

Stangenbohnen

alt

Picknick

alt

Vietnambeet

alt

Die Wäller Delegation

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert