Am Freitag, 23. Oktober, um 10.50 Uhr im „Radiofeuilleton“ – Von klassischer Musik über Jazz bis Pop – Die Chorknaben Uetersen – Jeden Freitag ein deutscher Laienchor im Deutschlandradio Kultur

Am 23. Oktober 2009 werden um 10.50 Uhr die Chorknaben Uetersen auf dem Sendeplatz „Profil“ im Radiofeuilleton von Deutschlandradio Kultur einem bundesweiten Publikum präsentiert.

Die Sendung ist Teil der Reihe „Chor der Woche“, in der jeden Freitag in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände die Bandbreite der Laienchöre in Deutschland abgebildet wird. Ganze 25 Konzerte stehen in diesem Jahr auf dem Terminplan der Chorknaben Uetersen. Mit ihrem breiten Repertoire aus klassischer Musik, Jazz und Pop begeistern die 80 singenden Knaben und jungen Männer aus der Kleinstadt nordwestlich von Hamburg nicht nur auf Konzerten im hohen Norden, sondern auch in Göttingen, Osnabrück und Wuppertal. Musikalisch geleitet werden sie dabei von Hans-Joachim Lustig, der auch dem Lübecker Kammerchor I Vocalisti vorsteht. Ihr Probendomizil haben die Chorknaben in der Gemeinde der Christuskirche in Uetersen, dort treten die Sänger auch regelmäßig im Gottesdienst auf. Die aktuell aufgeführten Konzerte stehen unter dem Motto „Herbstreise“ und umfassen u.a. Werke von Purcell, Rheinberger und Mendelssohn. Das letzte Konzert in diesem Monat wird am 30. Oktober um 20.00 Uhr in der Kirche am Kloster in Uetersen stattfinden. Die Chorknaben Uetersen wurden 1965 von Ilse Rieth gegründet. Sie sind ein als Verein organisierter Chor mit etwa 150 Mitgliedern. Unter der Leitung von Joachim Lustig und Stimmbildner Harald Stockfleth haben die Chorknaben Uetersen in den letzten zehn Jahren diverse Preise auf verschiedenen Festivals, z.B. dem „Deutschen Chorfest“ in Bremen und dem ZDF-Kinderchorwettbewerb, gewonnen. Deutschlandradio Kultur wird in Uetersen auf UKW 88,17 MHz ausgestrahlt. Weitere Empfangsmöglichkeiten bieten Satellit, Kabel und Live- Stream. Fragen beantwortet Anne Schiwek: 0221.345-2172. Kommunikation Deutschlandradio Kultur presse@dradio.de Hans-Rosenthal-Platz Tel 030.8503-6161 www.dradio.de 10825 Berlin Fax 030.8503-6168

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert