Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung Neitersen

NEITERSEN – Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung Neitersen – Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Tennishaus. Abteilungsvorsitzender Bodo Nöchel begrüßte die wenigen erschienenen Mitglieder, hierunter auch Bürgermeister Horst Klein, und ging nochmal kurz auf die Generalsanierung der drei Tennisplätze ein. Mit einem Eigenanteil von rund 12.000 Euro, hatte sich der Verein selbst an den Maßnahmen beteiligt.

Achim John, als Vorsitzender des Gesamtvereins, hob in seiner Begrüßung die sehr gute Zusammenarbeit innerhalb der einzelnen Abteilungen, in der „Großfamilie“ WSN, hervor. Anschließend erfolgten die einzelnen Geschäftsberichte. Schriftführer Wolfgang Berleth sprach über die abgelaufenen Aktivitäten im letzten Jahr, insbesondere über die Zusammenarbeit im Jugendbereich mit dem Kindergarten in Neitersen. Hier zeichnen sich einige interessierte Kids ab, so dass zu hoffen bleibt, dass in der Zukunft wieder eine Jugend- bzw. Bambinimannschaft gemeldet werden kann. Kassierer Harald Glimm berichtete in seiner gewohnt ausführlichen Art, über die aktuelle Kassenlage, die trotz des Eigenanteils für die Sanierung solide aufgestellt ist. Der Mitgliederstand ist leicht rückgängig, bei momentan 94 Mitgliedern.

Sportwart Daniel Müller berichtete von fünf teilnehmenden Mannschaften in der laufenden Medenrunde. Positiv zu erwähnen ist, dass die Spielgemeinschaft Neitersen/Weyerbusch in der AK 70 den 2. Platz erreichte und damit 2016 erstmalig in der A-Klasse spielberechtigt sein wird. Alle anderen Mannschaften hielten in der laufenden Saison die jeweilige Klasse. Für die Saison 2016 ist ein Umbruch im Herrenbereich geplant. Vermutlich wird Neitersen nächstes Jahr eine Mannschaft in der Herren 30 A-Klasse melden.

Kassenprüfer Günther Kohl und Jürgen Staude bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Nach der beantragten und erfolgten Entlastung des Vorstandes, standen Neuwahlen an. In ihren Ämtern bestätigt wurden der 2. Vorsitzende Reiner Hahn, der 1. Kassierer Harald Glimm sowie die Sportwärtin Petra Berleth und der Jugendwart Jürgen Plumacher. Zum 2. Schriftführer wurde Uwe Jungbluth gewählt, der in die Fußstapfen von Manfred Saynisch tritt, der dieses Amt jahrelang innehatte. Um jedoch nicht ganz „in den Ruhestand zu gehen“, ließ sich Manfred zum Beisitzer wählen. Die weiteren Beisitzer sind Nadia Puaud und Edwin Sprenger.

Da seit Jahren die Plätze am Anfang der Saison in einem schlechten Zustand sind, ist darüber entschieden worden, mindestens ein Mitglied nächstes Frühjahr auf ein Platzpflegeseminar zu schicken. Weiterhin wurde darüber gesprochen, dass im Herbst einige Renovierungsarbeiten am Tennishäuschen anstehen. Zum Schluss verabschiedete der Vorsitzende die Mitglieder und wünschte noch einen schönen Rest der Außensaison. (uju)

Beitrag teilen